API src

Kosten-Nutzen Auswertung der UVP-Richtlinie

Description: Das Projekt "Kosten-Nutzen Auswertung der UVP-Richtlinie" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecologic, Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik.Ziel des Projektes ist es, Kosten und Nutzen der Umweltverträglichkeits (UVP) Richtlinie auszuwerten. Dabei gilt es sowohl öffentliche, als auch private Kosten und Nutzen zu berücksichtigen. Direkte Kosten umfassen u.a. Kosten bei der Vorbereitung der UVP, mögliche Projektverzögerungen, Verwaltungskosten, etc. Indirekte Kosten entstehen bspw. durch Gesetzesprozesse, die ohne UVP nicht zustande gekommen wären. Die wichtigsten Nutzen umfassen Verbesserungen bei der Umweltqualität (die sich durch die Verhinderung von Gesundheits- oder Umweltschäden ergeben), die der UVP zugeschrieben werden können. Andere Nutzen beinhalten bspw. einen geradlinigeren Gesetzgebungsprozess, da Stakeholder von Beginn an besser informiert und in den Prozess integriert werden. Zudem werden möglicherweise Alternativen berücksichtigt, die sonst außer Acht geblieben wären.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brüssel ? Gesundheitsschaden ? Umweltschaden ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Zahlungsbereitschaft ? Europäische Gemeinschaften ? Bürgerbeteiligung ? Gesetzgebungsverfahren ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Kostenrechnung ? Schadensminderung ? Umweltbelastung ? UVP-Richtlinie ? Bewertungsverfahren ? Rechtsverfahren ? Gesetzesvollzug ? Gesetzgebung ? Interessenvertreter ? Kostenanalyse ? Nutzenanalyse ? Umweltökonomie ? Öffentlichkeitsinformation ? Öffentlicher Haushalt ? Privathaushalt ? Umweltqualität ? Umweltintegration ? Verwaltungsaufwand ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-11-07 - 2007-04-07

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.