Description: Das Projekt "TScan: Entwicklung eines Scanners zur vollständigen inline-Prüfung von opaken und transparenten Kunststoffpellets mit industrieller Anwendung einer Doppeltunnnel-Belichtung für kleinste freifallende Objekte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Sikora Aktiengesellschaft.Entwicklung eines Scanners, der eine vollständige Prüfung von transparenten Pellets auf Verunreinigungen während des Produktionsprozesses ermöglicht. Durch eine Kombination von Röntgentechnologie und optischen Kameras sollen metallische und organische Verunreinigungen fast vollständig erkannt werden und den mit bestehenden Verfahren nicht abdeckbaren Bereich (Blindbereich) von aktuell nicht detektierbaren Kontaminationen bei Kunststoffpellets beseitigen. Dabei soll die industrielle Anwendung einer Doppeltunnnel-Belichtung für kleinste freifallende Objekte genutzt werden. Durch das in den Produktionsprozess integrierte Verfahren soll die Ausschussmenge nachhaltig reduziert und eine energie- und ressourcen-intensive Neuproduktion sowie die Entsorgung ganzer Chargen entfallen. Die wirtschaftliche und ökologische Bedeutung der Verbesserung der Prüfverfahren zeigt sich bspw. in der Kabelindustrie. Aktuell werden Beschädigungen des Kabels auf Grund von fehlerhaftem Isolationsmaterial durch eine abschließende Qualitätsprüfung festgestellt. In Verbindung mit neuen Verfahren können so jährliche Energieeinsparungen im zweistelligen GWh - Bereich erzielt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Schadstoffbelastung ? Scanner ? Bildverarbeitung ? Messtechnik ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Energieeinsparung ? Messdaten ? Messverfahren ? Monitoring ? Produktionstechnik ? Prüfverfahren ? Klimaschutz ? Minderungspotenzial ? Energieressourcen ? Nachhaltige Produktion ? Datenerhebung ? Ressourcenschonung ? Röntgeneinrichtung ? Umweltverträglichkeit ? Wirtschaftliche Aspekte ? Verunreinigung ? Entsorgung ? Isolierung ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2020-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET1539A (Webseite)Accessed 1 times.