Description: Das Projekt "Wirkung von Umweltchemikalien auf die Menschliche Gesundheit: Datenerhebung, Analyse und Auswertung prioritärer Substanzen im Rahmen der European Human Biomonitoring Initiative (HBM4EU)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: ABF Analytisch-Biologisches Forschungslabor GmbH.Die europäische Initiative HBM4EU hat zum Ziel, die Datenlage zum Human-Biomonitoring in der EU anzugleichen und die gesundheitlichen Folgen der Schadstoffbelastung besser zu verstehen - durch Zusammenführung bereits vorhandener Daten und Durchführung gemeinsamer Studien. So sollen Informationen zum sicheren Chemikalienmanagement gewonnen werden, um die Gesundheit der Europäer zu schützen. Die in der Initiative im Jahr 2018 als prioritär benannten Stoffe sollen im Rahmen des Vorhabens in GerES-Proben und den Umweltprobenbank (UPB)-Proben gemessen werden. Ziel dieses Vorhabens ist die Analyse von GerES-Proben auf Flammschutzmittel und von UPB-Proben auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) und Cotinin. Dadurch sollen Datenlücken für den europäischen Bereich geschlossen und länderübergreifende Studien und Auswertungen ermöglicht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Polyzyklischer Kohlenwasserstoff ? Human-Biomonitoring ? Flammschutzmittel ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Schadstoffbelastung ? Schadstoffwirkung ? Gesundheitliche Auswirkungen ? Cotinin ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Umweltchemikalien ? Chemikalienmanagement ? Studie ? Umweltprobenbank ? Menschliche Gesundheit ? Europa ? Nukleare Sicherheit ? Datenerhebung ? Gesundheit ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-10-15 - 2021-02-28
Accessed 1 times.