API src

Teilvorhaben: Analyse und Optimierung von VIG+-Systemen. Statisch-konstruktive Auslegung von VIG+-Systemen. Monitoring und Analyse von eingebauten Fenstersystemen. Vorbereitung der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für VIG+-Systeme.

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Analyse und Optimierung von VIG+-Systemen. Statisch-konstruktive Auslegung von VIG+-Systemen. Monitoring und Analyse von eingebauten Fenstersystemen. Vorbereitung der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für VIG+-Systeme." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Darmstadt, Institut für Statik und Konstruktion, Fachgebiet Statik durchgeführt. Das Gesamtziel dieses Forschungsvorhabens besteht darin, hochwärmedämmende und schlanke Fenster- und Fassadensysteme mit einer hybriden Verglasung bestehend aus Vakuum-Isolierglas und Vorsatzscheibe (VIG+) zu aufeinander optimierten Systemen zu entwickeln, diese zu testen und im praktischen Einsatz zu erproben. In Hinblick auf das neue GebäudeEnergieGesetz (GEG) schafft FFS-VIG die Voraussetzung, dass im Neubau die Fensterflächen gleichbleiben oder sogar größer ausfallen können. Weiterhin ermöglicht die geringe Aufbaustärke von VIG+ den Einsatz in Bestandsgebäuden, wodurch enorme Energieeinsparpotentiale erschlossen werden können. Eine Vorsatzscheibe garantiert eine hohe Dauerhaftigkeit der Vakuum-Isolierglas-Systeme, welche im Projekt nachgewiesen werden soll, und ermöglicht das Einbringen multifunktionaler Komponenten (BIPV, schaltbare Verglasung, etc.). Aufgrund der erheblichen Verbesserung des Dämmwertes halbiert sich der Wärmeverlust durch die Fensterfläche im Vergleich zu aktueller Dreifach-Isolierverglasung. Allerdings fehlen noch effiziente Systemlösungen im Bereich thermisch und bauphysikalisch optimierter Rahmen und Fassaden, um das Potential auch ausschöpfen zu können. Daher ist die im Rahmen von FFS-VIG erfolgende Entwicklung praktikabler und wirtschaftlicher Systemlösungen Rahmen/VIG+ essentiell für einen schnellen Markteintritt und eine weite Marktdurchdringung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Glas ? Darmstadt ? Bauphysik ? Wärmedämmung ? Gebäude ? Gebäudeenergiegesetz ? Energieeinsparpotenzial ? Wirtschaftsentwicklung ? Zulassung ? Bauen im Bestand ? Gebäudebestand ? Forschungsprojekt ? Multifunktionalität ? Systemauslegung ? Testsystem ? Verglasung ? Wärmeverlust ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-01-01 - 2022-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.