Description: Das Projekt "Oder-Projekt - Teilprojekt 7: Evaluation von Referenzgebieten fuer Odersedimente und Bestimmung des partikulaeren Schadstoffeintrags in das Oderhaff" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Gewässerkunde durchgeführt. Das Teilprojekt der BfG enthaelt die Aufgabenstellungen: Referenzgebiete fuer Odersedimente und Schadstoffeintrag in das Oderhaff. Das Ziel des Vorhabens besteht in den Schwerpunktaufgaben: - Bestandsaufnahme der Schadstoffbelastung im Oderhaff, - Erfassung des partikulaeren Stoffeintrages in das Oderhaff, - Beschreibung des Ablagerungs- und Mobilisierungsverhaltens, - Beurteilung der Schadstoffbelastung im Oderhaff- Zur Loesung der Zielstellung ergeben sich folgende Aufgaben: 1. Referenzgebiete fuer Odersedimente - Auswahl, Charakterisierung und Beurteilung - Vorschlag fuer ausgewaehlte Zielvorgaben. 2. Schwebstoffgebundener Stoffeintrag in das Oderhaff - Erfassung der Sedimentbelastung im Oderhaff, - Bilanzierung des Schwebstoffeintrages in das Oderhaff, - Feststellung von Schadstoffmustern und -freisetzung - oekologische Auswirkungen der Schadstoffgehalte.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schadstoffgehalt ? Schadstoffbelastung ? Schwebstoff ? Bewertungsverfahren ? Bilanz ? Gewässerzustand ? Ökologische Bewertung ? Wasseranalyse ? Sediment ? Bestandsaufnahme ? Stoffeintrag ? Belastungsanalyse ? Oder [Fluss] ? Oderhaff ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-05-01 - 2001-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WT9710/0 (Webseite)Accessed 1 times.