Description: Das Projekt "Economically and Ecologically Efficient Water Management in the EuropeanChemical Industry (E4WATER)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DECHEMA Forschungsinstitut Stiftung bürgerlichen Rechts durchgeführt. E4Water, ein Kooperationsprojekt von 19 Partner (Forschungseinrichtungen, Universitäten, Industriepartner) aus 9 europäischen Ländern, befasst sich mit der Behandlung und dem Management von Wasserkreisläufen in der chemischen Industrie. Ein Paradigmawechsel hin zu einem symbiotischen, integrierten und energieeffizienten Wassermanagement wird durch vielseitige und interdisziplinäre Ansätze und Methoden angestrebt. E4Water leistet damit einen wichtigen Beitrag zum eco-effizienten, industriellen Wassermanagement auf dem Weg hin zum 'zero discharge'-Konzept. Das Forschgebiet Umweltverfahrenstechnik entwickelt innerhalb dieses Kooperationsprojektes ein Simulationsmodel für Massen- und Wärmeströme in industriellen Wasserkreisläufen, mit dem Potentiale für z.B. Frischwassereinsparungen und Wiedergewinnung von Werkstoffen sowie Optimierung von Behandlungstechnologien und -prozessen identifiziert und quantifiziert werden können. Die Modellierung und Simulation erfolgt auf drei, logisch miteinander verknüpften Ebenen: Prozesseinheiten, Prozesse und integrierter Wasserkreislauf. Darüber hinaus liefert das Model Daten für eine Ökobilanz (LCA), die Effekte des industriellen Wassermanagements auf die Umwelt abschätzt. Die Modelle für Prozesse, Prozesseinheiten und integrierten Wasserkreislauf werden in einem eigenständigen Simulationstool (Software) miteinander verknüpft und zur Anwendung gebracht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Werkstoff ? Chemische Industrie ? Ökologie ? Umweltauswirkung ? Zivilrecht ? Abfluss ? Software ? Süßwasser ? Verfahrensoptimierung ? Industrie ? Ökobilanz ? Interdisziplinarität ? Management ? Simulation ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Wassereinsparung ? Wasserkreislauf ? Modellierung ? Europa ? Energieeffizienz ? Ökoeffizienz ? Forschungseinrichtung ? Ressourcenbewirtschaftung ? Ressourcenschonung ? Wasserwirtschaft ? Zusammenarbeit ? FP7-NMP ? Hochschule ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-05-01 - 2016-04-30
Accessed 1 times.