Description: Das Projekt "Teilprojekt: Projektmanagement, Versuche und Schallmessung, Betriebserprobung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Bahn AG, Bahn-Umwelt-Zentrum (VU) durchgeführt. In dem Projekt LEMBO wird ein zweiachsiges Drehgestell fuer Eisenbahngueterwagen mit einer zulaessigen Radsatzlast von 25 t und einer Hoechstgeschwindigkeit von 120 km/h unter Beruecksichtigung akustischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte entwickelt. Schwerpunkte sind die Reduktion der Schallemissionen und der Schwingungsanregung in den Fahrzeugrahmen sowie die Verbesserung der Wiederverwertbarkeit. Desweiteren wird durch das geringere Eigengewicht die zu behoerdernde Totlast und die Fahrwegbelastung reduziert. Die Nachruestbarkeit der Komponenten an vorhandene Drehgestelle und Fahrzeugrahmen wird sichergestellt. Der Beitrag der Deutschen Banhn AG besteht in der Durchfuehrung der fahr- und bremstechnischen Versuche auf unterschiedlichen Streckennetzen. Dabei werden auch Untersuchungen zur Schallemission und zum Verschleissverhalten durchgefuehrt sowie Lastkollektive fuer neue Drehgestelle mit und ohne Radsatzkopplung ermittelt. Die Drehgestellkomponenten werden schalltechnisch optimiert. Die Betriebserprobung und die internationale Zulassung obliegt ebenfalls der DB AG.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schallquelle ? Schienenverkehrslärm ? Schallminderung ? Schallpegelmessung ? Hochgeschwindigkeitsverkehr ? Bundesrepublik Deutschland ? Anlagenoptimierung ? Betriebsdaten ? Fahrgeräusch ? Materialprüfung ? Schalldruckpegel ? Schallemission ? Schallmessung ? Schienenverkehr ? Recyclinggerechte Konstruktion ? Betriebskosten ? Eisenbahn ? Emission ? Emissionsminderung ? Güterverkehr ? Schienenfahrzeug ? Zulassung ? Recyclingfähigkeit ? Lebenszyklus ? Ressourcenschutz ? Umweltfreundliche Technologie ? Versuchsanlage ? Wirtschaftliche Aspekte ? Fahrgeschwindigkeit ? Schwingungsanregung ? Versuchsfahrzeug ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.352° .. 13.352° x 52.504° .. 52.504°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-02-01 - 2003-06-30
Accessed 1 times.