API src

Teilvorhaben 9^Neuartige ionische Flüssigkeiten als innovative Reaktionsmedien für die Technische Organische Chemie^Teilvorhaben 8: Übertragung von Laborsynthesen von persubstituierten Guanidiniumsalzen in dem Technikumsmaßstab und Screening der katalytischen Wirkung von Guanidinsalzen bei Reaktionen mit Carbonyldichlorid und Hexareaktionen, Teilvorhaben 7

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 9^Neuartige ionische Flüssigkeiten als innovative Reaktionsmedien für die Technische Organische Chemie^Teilvorhaben 8: Übertragung von Laborsynthesen von persubstituierten Guanidiniumsalzen in dem Technikumsmaßstab und Screening der katalytischen Wirkung von Guanidinsalzen bei Reaktionen mit Carbonyldichlorid und Hexareaktionen, Teilvorhaben 7" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG.Die Eignung von Guanidiniumsalzen als ionische Flüssigkeiten zur Formulierung von Elektrolyten zur galvanischen Metallabscheidung soll untersucht werden. Solche aprotischen Lösungsmittel sind interessant zur Abscheidung unedler Metalle, die wegen ihrer Stellung in der Spannungsreihe nicht aus wässrigen Lösungen abgeschieden werden können. Technisch besonders interessant ist dabei die Abscheidung von Aluminium oder Aluminiumlegierungen. Die Eignung der Guanidiniumsalze als Elektrolyte zur Metallabscheidung gliedert sich in Untersuchungen zur Löslichkeit von Metallsalzen in diesen ionischen Flüssigkeiten, elektrochemischen Untersuchungen , elektrochemischen Abscheidungsversuchen, rasterelektronenmikroskopischen Beurteilungen der abgeschiedenen Schichten, Untersuchungen zum Korrosionsverhalten. Falls sich die zu untersuchenden Guanidiniumsalze als Elektrolyte zur Metallabscheidung eignen, kann eine kurzfristige Umsetzung in technische Anwendungen erfolgen. Besonders interessante Einsatzfelder ergeben sich hier für die Beschichtung von Verbindungselementen in der Automobilindustrie.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aluminium ? Werkstoff ? Rasterelektronenmikroskopie ? Elektrochemie ? Elektrolyt ? Lösungsmittel ? Metallsalz ? Salz ? Chemie ? Löslichkeit ? Materialprüfung ? Korrosion ? Metall ? Beschichtung ? Ionische Flüssigkeit ? Abscheidung ? Galvanik ? Automobilindustrie ? Wirkungsforschung ? Flüssiger Stoff ? Guanidiniumsalze ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-10-01 - 2008-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.