Description: Einige Algenarten bilden besonders große Zellen aus: Internodialzellen von Characeen werden bis zu 10 cm lang, der Thallus siphonaler Algen (Schlauchalgen) kann 1 bis 3 m lange werden. Diese Arten eignen sich besonders gut zur Untersuchung des Ionenhaushaltes, Regulation des Ionentransportes (u.a. Nährstoffaufnahme) und damit des Turgordruckes und der Wundheilung sowie der damit verbundenen Zellwandregeneration. Die Verbreitung der Characeen in Norddeutschen Seen und ihre Eignung zur Erstellung eines Makrophytenindex für die Qualitätsbestimmung von Gewässern wird ebenfalls erfaßt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nährstoffhaushalt ? Ökophysiologie ? Seen ? Norddeutschland ? Armleuchteralgen ? Biomonitoring ? Makrophyten ? Nährstoff ? Zellwand ? Bundesrepublik Deutschland ? Brackwasser ? Bewertungsverfahren ? Gewässerqualität ? Gewässerzustand ? Stoffbilanz ? Zelle ? Algen ? Stofftransport ? Regeneration ? Bioindikator [Pflanze] ? Internodialzelle ? Ionen ? Nährstoffaufnahme ? Schlauchalgen ? See [Binnengewässer] ? Turgordruck ? Wassermikroorganismen ? Wundheilung ? Zellphysiologie ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.