API src

Einwirkung elektrischer und elektromagnetischer Felder auf Zellen und Organismen

Description: Das Projekt "Einwirkung elektrischer und elektromagnetischer Felder auf Zellen und Organismen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Medizinische Physik.Es handelt sich einmal um die Messung der passiven elektrischen Eigenschaften von Zellen und von Gewebe. Diese Daten werden benoetigt, um Aussagen ueber die Wechselwirkung elektromagnetischer Felder mit biologischen Zellen und Organismen zu machen. Bisher wurden Leitfaehigkeitsmessungen an Zellsuspensionen (Erythrocyten, Ascitestumorzellen) und an Zytoplasmafraktionen durchgefuehrt, sowie die elektrische Messungen mit Hilfe von intrazellulaeren Elektroden an Einzelzellen. Zum anderen werden biophysikalische Modellvorstellungen im Hinblick auf die biologischen Wirkungen nicht-ionisierender Strahlen auf den Menschen entwickelt. Insbesondere sind bisher Modellrechnungen ueber die feldbedingte Erzeugung von Aktionspotentialen an erregbaren Zellen, sowie ueber die Einwirkung elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder auf das Zentralnervensystem des Menschen durchgefuehrt worden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biologische Wirkung ? Biophysik ? Zytotoxizität ? Medizin ? Nervensystem ? Elektromagnetisches Feld ? Modellierung ? Gesundheitsvorsorge ? Nichtionisierende Strahlung ? Strahlung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1965-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 2 times.