Description: Das Projekt "Monitoring technogen verursachter Umweltveraenderungen auf der Grundlage von Fernerkundungs- und GIS-Technologien am Beispiel des Tschernobyl-Ljutecher Testgebietes" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fernerkundungszentrum Potsdam durchgeführt. Innerhalb des Vorhabens wurde die Rahmentechnologie fuer ein oekologisches Monitoring des Tschernobylgebietes auf der Basis von Fernerkundung, GIS und der Modellierung von Geosystemprozessen entwickelt. Fuer die Informationsgewinnung zu Umweltparametern erfolgte der Einsatz von flugzeug- bzw. weltraumgestuetzten Fernerkundungsdaten. Hierbei wurden erstmals Abhaengigkeiten zwischen den Remissionswerten der Vegetation im roten und nahen infraroten Spektralbereich von Multispektralaufnahmen (Spot, Landsat TM, MK4) und der radioaktiven Bodenkontamination mit 137 Cs nachgewiesen. Weiterhin wurden Fernerkundungsdaten zur Kartierung von vorlaeufigen Deponien radioaktiven Materials, der Fruehjahreshochwaesser des Pripjat und von potentiellen Eindringzonen von Oberflaechenkontaminationen in tiefer gelegene Grundwasserleiter eingesetzt. Diese hydrologisch relevanten Informationen gingen als Randbedingungen in ein experimentelles Geosystemmodell der Tschernobylregion ein, aus dem Informationen zur Kontamination tieferliegender grundwasserfuehrender Schichten abgeleitet wurden. Zur methodischen Absicherung der funktionalen Abhaengigkeiten zwischen der Spektralsignatur von Vegetationsbestaenden und der radioaktiven Bodenkontamination sowie zur Testung der Monitoringtechnologie in anderen von der Tschernobylkatastrophe beeintraechtigten Gebieten sind weitere Arbeiten erforderlich.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Potsdam ? Infrarotstrahlung ? Vegetation ? Tschernobyl ? Kartierung ? Tschernobyl-Kernschmelzunfall ? Ukraine ? Umweltdaten ? Bodenverunreinigung ? Deponie ? Fernerkundungsdaten ? Geografisches Informationssystem ? Kernkraftwerk ? Modellierung ? Monitoring ? Ökologische Bewertung ? Radioaktive Kontamination ? Radioaktiver Stoff ? Störfall ? Grundwasserleiter ? Anthropogener Einfluss ? Fernerkundung ? Umweltveränderung ? Unfall ? Verunreinigung ? Hydrologie ? Informationsgewinnung ? Spektrum ? Kiew ? Multisensor-Datenauswertung ? Radioaktive-Bodenkontamination ? Testgebiet ? Evakuierungszone ? Tschernobyl-Katastrophe ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.