API src

Cell-Fill - Prozess-Struktur Eigenschaftsbeziehung für Befüllungs- und Wettingprozesse von großformatigen Lithium-Ionen-Batterien

Description: Das Projekt "Cell-Fill - Prozess-Struktur Eigenschaftsbeziehung für Befüllungs- und Wettingprozesse von großformatigen Lithium-Ionen-Batterien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften durchgeführt. Die Befüllung einer Lithium-Ionen-Batterie (LIB) mit Elektrolytflüssigkeit und das anschließende Wetting stellen die Schnittstelle zwischen Zellmontage und Formierung dar. Trotz des hohen Potentials für Durchsatzerhöhung und Kostensenkung sowie eines wissenschaftlich unklaren Einflusses auf Qualitätsmerkmale der LIB, wurde der Untersuchung der Elektrolytbefüllung bisher kaum wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil. Die Benetzbarkeit als Materialeigenschaft wurde in diversen Publikationen untersucht, jedoch ist sie in der Regel entkoppelt vom Produktionssystem und den Verarbeitungsmechanismen betrachtet worden. Die ganzheitliche Betrachtung der Materialsysteme in Kombination mit den dazugehörigen Produktionsprozessen ist unumgänglich, um die angesprochenen Potentiale hinsichtlich Produktivität und Kostensenkung heben zu können. Separatoren, die als elektrischer Isolator und als Ionenleiter fungieren, sowie Elektrolyte sind materialseitig von höchster Bedeutung, da sie Einfluss auf die Zellfertigung, die Zellperformance und die -sicherheit maßgeblich beeinflussen. Seitens der Produktion existieren vielfältige Best-Practice-Lösungen für Befüllung und Wetting, doch welche Vorgänge in der LIB ausschlaggebend sind, wie sich diese überwachen lassen und wie sie beschleunigt werden können, ist weitestgehend unbekannt. Hinsichtlich einer nationalen Zellfertigung ist dieses methodisch aufbereitete Prozesswissen, in Kombination mit dem Materialverhalten der Zellkomponenten, die Voraussetzung für eine Kostenreduktion bei produktiveren, stabileren Prozessen und ist Teil dieses Vorhabens.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Elektrolyt ? Batterie ? Kostensenkung ? Produktionstechnik ? Werkzeugmaschine ? Produktivität ? Lösungsvorgänge ? Teilvorhaben ? Zelle ? Zuschüttung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-10-01 - 2022-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.