Description: Das Projekt "Teilprojekt: Ultraleichte Brennplatten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Vesuvius-VGT-Dyko GmbH durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, eine hochporöse, ultraleichte Cordierit-Brennhilfsmittelplatte zu erzeugen. Für dieses Ziel sollen definierte Materialeigenschaften mit definierten Rohstoffeigenschaften optimiert werden. Die erzeugte Brennhilfsmittelplatte soll weniger Raumgewicht haben, bei gleichbleibender Festigkeit und dadurch bedingtem geringerem Brennstoffbedarf bei der Firma Rößler. Bedingt durch die abgesetzte Brenntemperatur im Feuerungsprozess der Firma Rößler ergibt sich ein Ansatz für eine Werkstoffoptimierung unter neu definierten Umgebungsparameter. Die Arbeitsplanung sieht vor, definierte Ausbrenn- und/oder Pororisierungsstoffe zum Einsatz zu bringen. Dafür werden gezielt neue Versatzmischungen zum Einsatz kommen. Die Mischungen werden sowohl im Labormaßstab, als auch in der Industriellen Umsetzung auf ihr Eigenschaftsprofil geprüft. Ebenso wie das Aufbereiten der Rohstoffe (Mischen), als auch die Formgebung (Axialpresse) stehen zur Verfügung und müssen an das veränderte Anforderungsprofil angepasst werden. Die dadurch veränderbaren Werkstoffeigenschaften legen die weitere Vorgehensweise fest.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sinterung ? Holzgas ? Keramikindustrie ? Keramikrohstoff ? Erneuerbare Energie ? Verfahrensoptimierung ? Leichtbau ? Energieeinsparung ? Brennofen ? Rohstoff ? Werkstoffkunde ? Aufbereitungstechnik ? Laboruntersuchung ? Brennraum ? Brennstoffeinsparung ? Cordierit ? Haltbarkeit ? Haushaltsgeschirr ? Maßstabsvergrößerung ? Porosität ? Presse [Maschine] ? Technisches Porzellan ? Temperaturabsenkung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-07-01 - 2013-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033R053C (Webseite)Accessed 1 times.