Description: Das Vorhaben untersucht die Wirkung des Waldumbaus von Kiefernreinbeständen des Nordostdeutschen Tieflands auf bodenökologisch relevante Prozesse. Hierzu zählen Veränderungen des Humuszustandes, der Struktur und des Konkurrenzverhaltens von Wurzelsystemen sowie der Ökologie und des Artenspektrums der Mikorrhizapartner. Ziel der Arbeiten ist es, Folgewirkungen des Waldumbaus auf Humus- und Bodenzustand sowie auf Wasser- und Nährstoffverfügbarkeit in Rein- und Mischbeständen zu charakterisieren. Es werden Bestandsentwicklungsstadien vom Kiefernreinbestand über die Phase des Unterbaus bis hin zum Laubmisch- bzw. Laubwald (Buche) mit Hilfe des Chronosequenzansatzes erfasst. Die Untersuchungen geben Aufschluss über die Anpassungsfähigkeit von Baumarten in Mischwaldstrukturen und mögliche synergistische Effekte bei der Nutzung des Standortpotentials. Ziel des Vorhabens ist es, boden- und forstökologische Grundlagen für den Umbau von Kiefernreinbeständen mit Buche zu erarbeiten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Buche ? Kiefer ? Populationsdynamik ? Bodennährstoff ? Nährstoffgehalt ? Nährstoffhaushalt ? Synergistische Wirkung ? Waldbaum ? Waldökologie ? Norddeutschland ? Baum ? Humus ? Mykorrhiza ? Nährstoff ? Ökologie ? Pflanzenverfügbarkeit ? Bodenstruktur ? Bodenwasser ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Pflanzenart ? Waldboden ? Pflanzenwurzel ? Bestockung ? Biologische Konkurrenz ? Flachland ? Anpassungsfähigkeit ? Ökologische Bewertung ? Terrestrisches Ökosystem ? Artenvielfalt ? Artenzusammensetzung ? Vergleichsanalyse ? Laubwald ? Mischwald ? Wasserdargebot ? Wirkungsanalyse ? Bioverfügbarkeit ? Nadelwald ? Bodenzustand ? Waldverjüngung ? Bodenqualität ? Bodenprozess ? Waldumbau ? Naturnahe Landschaft ? Standortbedingung ? Wasserhaushalt ? Grundlagenforschung ? Untersuchungsprogramm ? Nordostdeutschland ? Chronobiologie ? Sequenzanalyse ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-06-01 - 2003-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0339754 (Webseite)Accessed 1 times.