Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Simulationsgestützte Bestimmung der systemrelevanten EMV Parameter" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von AVL TRIMERICS GmbH durchgeführt. Bei der Erforschung und Entwicklung zukünftiger Leistungselektroniksysteme stehen bisher neue Halbleiter (GaN und SiC) im Mittelpunkt. Optimierungen im Gesamtsystem stoßen hierbei an Grenzen, da passive Bauelemente bzgl. Volumen, Gewicht und auch Wirkungsgrad einen erheblichen Beitrag am Gesamtsystem haben. Bei aktuellen Schaltungskonzepten für Leistungselektronik gilt dies insbesondere für magnetische Komponenten. Daher fokussiert das Verbundvorhaben die Erforschung induktiver Bauelemente, wie Leistungstransformatoren und -drosseln für Schaltfrequenzen bis zu 2 MHz und die daraus resultierenden Herausforderungen für Entstörbauteile und Konzepte zur Einhaltung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV), sowie der Realisierung eines höchstkompakten externen Ladewandlers für E-Fahrzeuge. Die AVL Trimerics wird im Teilvorhaben 'Simulationsgestützte Bestimmung der Systemrelevanten EMV Parameter' die zentralen theoretischen Arbeiten zur elektromagnetischen Verträglichkeit des Gesamtsystems durchführen. Zuvor ist gemeinsam mit den Projektepartnern die Festlegung der Anforderungen an das WBG-Ladesystem geplant. Anschließend wird AVL am Gesamtkonzept und Systementwurf mitarbeiten und trägt hier die Verantwortung für die EMV-gerechte Auslegung. Auf dieser Basis soll ein passendes Schaltungskonzept erarbeitet werden. Im Kontext der passiven Bauelemente wird AVL an der Bestimmung der hochfrequenten und nicht-linearen Eigenschaften der magnetischen Materialien für die neue Generation induktiver Bauelemente beteiligt sein und auf dieser Basis ein leistungsfähiges Modell zur Simulation und Bewertung von EMV-Eigenschaften entwickeln. Darauf folgt die EMV-gerechte Systementwicklung, für die AVL federführend verantwortlich ist. Zum Abschluss des Vorhabens wird AVL die Partner beim Aufbau und der Evaluation des finalen Demonstrators unterstützen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hochfrequente Felder ? Elektromagnetisches Feld ? Elektronik ? Starterbatterie ? Elektrotechnik ? Regeltechnik ? Bewertung ? Elektrofahrzeug ? Simulation ? Simulationsmodell ? Systemanalyse ? Werkstoffkunde ? Wirkungsgrad ? Minderungspotenzial ? Elektromobilität ? Bauelement ? Betriebsstörung ? Halbleiter ? Kenngröße ? Technischer Fortschritt ? Neuartige Materialien ? Anlagenbemessung ? Batterieaufladung ? Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ? Induktivität (Bauelement) ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-06-01 - 2020-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16EMO0239 (Webseite)Accessed 1 times.