Description: Bei der Herstellung, Umwandlung, Verteilung und Verwendung von Energie entstehen unerwuenschte Emissionen an die Umwelt. Diese fuehren unter anderem zu Gesundheitsschaeden bei Menschen, zu Material- und Gebaeudeschaeden sowie zu Vegetationsschaeden (inklusive Waldsterben). Derartige Schaeden koennen als negative externe Effekte des Energiebereichs angesehen werden. Im vorliegenden Projekt geht es darum, diese Effekte zu bewerten, d.h. die externen Kosten des schweizerischen Energiebereichs zu ermitteln. Anschliessend werden aufgrund der verfuegbaren Ergebnisse sowie unter Verwendung weiterer Informationen wirtschaftspolitische Strategien zur Vermeidung oder Verminderung energiebedingter externer Kosten evaluiert. Dabei geht es in erster Linie darum, im Rahmen des Preismechanismus neue Anreize unter Anwendung des Verursacherprinzips zu setzen (Internalisierungsloesungen), in zweiter Linie darum, gezielt zur Beeinflussung des Ausmasses an externen Effekten einzugreifen (Regulierungsloesungen).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gebäudeschaden ? Vegetationsschaden ? Waldschaden ? Gesundheitsschaden ? Materialschaden ? Schweiz ? Monetarisierung ? Umweltschutzabgabe ? Luftverschmutzung ? Emission ? Energie ? Energieumwandlung ? Energieverbrauch ? Energiewirtschaft ? Externe Kosten ? Kosteninternalisierung ? Soziale Kosten ? Politikinstrument ? Verursacherprinzip ? Externer Effekt ? consommation d'energie ? cout social ? materiaux de construction ? mort des forets ? toxicologie humaine ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1982-01-01 - 1985-12-31
Accessed 1 times.