Description: Das zentrale Anliegen des vorliegenden FuE-Vorhabens ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Qualitätssicherung in Trinkwasserversorgungsanlagen (TVA) zu leisten. Dazu soll ein standardisiertes, kostengünstiges Verfahren zur Beschreibung der Herkunft und des Ausbreitungsverhaltens von Tieren in TVA entwickelt werden. Die Trinkwasserversorgung basiert weitgehend auf Grundwasser, und ist von zahlreichen Tierarten und Mikroorganismen bevölkert. Dies ist problematisch, da es zu ästhetischen und hygienischen Beeinträchtigungen führen kann. Ziel ist es, das Auftreten und die Verbreitungsmuster der Tiere zu analysieren, um 1.) den Befall zu bekämpfen und 2.) die Eintragspfade von Tieren und potentiellen Kontaminanten zu ermitteln. Das zu entwickelnde, auf molekularbiologischen Methoden basierende Verfahren soll an einer Pilot-TVA erprobt werden. Die wissenschaftlich-technische Qualität und die Neuartigkeit des Ansatzes bestehen darin, dass erstmalig solche Verfahren für die Qualitätssicherung in technischen Systemen entwickelt und angewandt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Genetik ? Grundwasserentnahme ? Molekularbiologie ? Schmutzstoff ? Tierart ? Wasserhygiene ? Gebäudetechnik ? Qualitätsmanagement ? Eintragspfad ? Standardmethode ? Trinkwasseraufbereitung ? Trinkwasserqualität ? Gewässerorganismen ? Wasserversorgung ? Wasserverschmutzung ? Mikroorganismen ? Grundwasser ? Verbreitungsgebiet ? Diffuse Quelle ? DNA-Analyse ? Biologische Kontamination ? Ausbreitungsvorgang ? Biologische Wasseruntersuchung ? Molekulargenetik ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-07-15 - 2016-07-14
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=031A517 (Webseite)Accessed 1 times.