API src

Sonderforschungsbereich (SFB) 193: Biologische Behandlung industrieller und gewerblicher Abwässer, Teilprojekt D 06: Molekulare Charakterisierung 1,2-Dichlorpropan und Dichlor Di-iso-Propylether abbauender mikrobieller Population

Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 193: Biologische Behandlung industrieller und gewerblicher Abwässer, Teilprojekt D 06: Molekulare Charakterisierung 1,2-Dichlorpropan und Dichlor Di-iso-Propylether abbauender mikrobieller Population" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Mitte, Institut für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie.Ziele: Charakterisierung abbauender Mischpopulationen und Identifizierung der am Abbau unmittelbar beteiligten Mikroorganismen, Nachweis dieser Mikroorganismen in Batch-Kulturen und Bioreaktoren mit dem Ziel, den mikrobiellen Abbau gezielt beeinflussen zu koennen. Fragestellungen: Wie gross ist die Diversitaet abbauender mikrobieller Populationen. Welche Organismen sind fuer die spezifischen Schritte verantwortlich und welche sind am Abbau nur sekundaer beteiligt? Hypothesen: Bestimmung der mikrobiellen Diversitaet anhand vergleichender 16S rRNASequenzierung erlaubt Aussagen ueber die Wahl der Kultivierungsparameter. Aufgaben: Bestimmung der mikrobiellen Diversitaet. Nachweis abbauender Mikroorganismen durch FISH und IF mittels spezifischer Antikoerper gegen Enzyme des Abbauweges.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Chlorkohlenwasserstoff ? Berlin ? Mikrobiologie ? Antikörper ? Bioreaktor ? Enzym ? Industrieabwasser ? Biologischer Abbau ? Schadstoffabbau ? Mikroorganismen ? DNA-Analyse ? Dichlordiisopropylether ? Dichlorpropan ? Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung ? Immun-Fluoreszenz-Test ? Immuntest ? RNA ? Sequenzanalyse ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-01-01 - 2001-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.