API src

Modellierung der ökologischen Effekte der überarbeiteten DGE-Ernährungsempfehlungen

Description: Das Projekt "Modellierung der ökologischen Effekte der überarbeiteten DGE-Ernährungsempfehlungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: corsus - corporate sustainability GmbH.Die derzeitigen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) genügen Umweltzielen nicht. U.a. deswegen werden sie derzeit überarbeitet und die aktualisierten Empfehlungen sollen 2022 veröffentlicht werden. Dieses Vorhaben soll prüfen, inwiefern die aktualisierte Empfehlung eine hinreichende ökologische Entlastung darstellen, um einen fairen Anteil an der Beanspruchung planetarer Belastungsgrenzen zu erreichen. Dafür soll eine Modellierung der ökologischen Effekte erfolgen und diese den ernährungssystembezogenen planetaren Belastungsgrenzen mit den von der EAT Lancet Kommission bestimmten Grenzwerten gegenübergestellt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Umweltauswirkung ? Planetare Grenzen ? Modellierung ? Umweltziel ? Nukleare Sicherheit ? Grenzwert ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2024-02-01 - 2026-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.