Description: Das Projekt "Messung der oertlichen Luftbewegung im Brennraum eines Dieselmotors" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Fachbereich Maschinenwesen, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeuge durchgeführt. Die Intensitaet der Verwirbelung im Brennraum eines Dieselmotors hat einen starken Einfluss auf die Russbildung. Zudem entstehen aber unterschiedliche Russmengen, wenn die Verwirbelung - bei gleichen Drallwerten am Stationaerspruefstand - unterschiedlich hervorgerufen wird. Die Gruende dafuer sind durch detaillierte Vermessung des Geschwindigkeitsprofiles mit Hitzdraehten der Stroemung im Brennraum bei geschlepptem Motor und durch Vergleich mit Messwerten am gefeuerten Motor bei verschiedenen Methoden der Drallerzeugung (Tangentialkanal, Schirmventil, Drallkanal) zu untersuchen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Dieselmotor ? Luftbewegung ? Verbrennung ? Verbrennungsmotor ? Ruß ? Fließgeschwindigkeit ? Fahrzeugtechnik ? Kraftfahrzeug ? Maschinenbau ? Motor ? Schadstoffbildung ? Brennraum ? Geschwindigkeitsmessung ? Prüfstand ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1976-11-01 - 1979-12-31
Accessed 1 times.