Description: Ziel des Projektes ist es, Bedingungen zu charakterisieren, unter denen sich rekombinante Bakterien in der Endophytenmikroflora etablieren und Transferereignisse stattfinden können. Darüber hinaus richtet sich ein zweiter Schwerpunkt auf die Untersuchung des Austrags replikationsfähiger DNA in die Umwelt. Im Ergebnis der Analysen sowie in Auswertung vorhandener Daten zur Endophytenbesiedlung von in vitro Kulturen sollen schlussfolgernd Empfehlungen zur Minimierung des Endophytenbesatzes und des Risikos eines unerwünschten Gentransfers abgeleitet werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Gentechnik
?
Schadensvermeidung
?
Bakterien
?
Bakterienbefall
?
Gehölzpflanze
?
Forst
?
Gentechnisch veränderte Organismen
?
in vitro
?
Risikoanalyse
?
Risikominderung
?
Zellkultur
?
Mikroorganismen
?
Minderungspotenzial
?
Datenerhebung
?
Flora
?
Sicherheitsanalyse
?
Stoffeintrag
?
Bakterienkonjugation
?
Endophytenflora
?
Freiwerdung [Organismen]
?
Gen
?
Genrekombination
?
Gentransfer
?
Handlungsorientierung
?
Rekombinante DNA
?
Replikation
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Forstgenetik (Mitwirkende)
-
Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LVLF) (Geldgeber*in)
-
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landschaftsbiogeochemie (Betreiber*in)
-
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V., Institut für Landschaftsstoffdynamik (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2009-01-01 - 2010-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Analysis of putative drivers promoting horizontal gene transfer into endophytic bacteria of woody plants
Description: The aim of the project is to characterise putative drivers of horizontal gene transfer into the endophytic microflora of woody plants. For this purpose, a gene transfer via bacterial conjugation is induced in poplar cuttings at different stages of plant development. As a further subject, the release of the recombinant plasmid from the polar endophytes into the environment (soil and decomposing plant material) is assessed.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1020356
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.47
- Title: 0.03
- Description: 0.16
- Identifier: false
- Keywords: 0.65
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.