Description: Leaching, das Auswaschen von anorganischen und organischen Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Geweben durch Regen, Tau und Nebel ist ein natuerliches Phaenomen und wird durch Immissionseinfluss verstaerkt. In Klimakammern, Kleingewaechshaeusern und einer open top-Anlage werden unter realitaetsnahen Konzentrationen von Ozon, Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid sowie saeurehaltigem Nebel einzeln und in Kombination Fichte, Rotbuche und Pappel bei Variation der Naehrstoffversorgung mit Mg und Ca exponiert. An diesen unter definierten Bedingungen begasten Pflanzen sowie an Fichte in geschaedigten Waldbestaenden werden in Abhaengigkeit von bestimmten inneren und aeusseren Wachstumsfaktoren Auswaschungsraten und Gehalte der folgenden anorganischen und organischen Substanzen bestimmt: - Sulfat, Nitrat, Chlorid, Phosphat, Magnesium, Kalzium, Mangan, Zink - Oligo- und Polysaccharide - Aminosaeuren. Mit Hilfe biochemischer und physiologischer Methoden sollen Erkenntnisse zu den Ursachen des Leachings und dessen Bedeutung als praedisponierender oder schadausloesender Faktor unter Immissionsstress gewonnen werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Phosphatgehalt ? Zinkgehalt ? Buche ? Calciumphosphat ? Chloridgehalt ? Fichte ? Magnesiumchlorid ? Magnesiumsulfat ? Manganchlorid ? Nitratgehalt ? Ozon ? Pappel ? Zinkchlorid ? Zinknitrat ? Zinksulfat ? Aminosäure ? Pflanzennährstoff ? Vegetationsschaden ? Calcium ? Stickstoffdioxid-Belastung ? Kohlenhydrat ? Kombinationswirkung ? Mineralstoff ? Forstpflanze ? Nebel ? Schwefeldioxid ? Organisches Material ? Organische Verbindung ? Auslaugung ? Pflanze ? Laborversuch ? Open-Top Kammer ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-10-01 - 1988-12-31
Accessed 1 times.