Description: Das Projekt "Ozonprognose mittels Trajektorienanalyse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Umweltbundesamt GmbH durchgeführt. Fuer die Station Sonnblick wurden Trajektorien der Jahre 1990 bis 1993 einer Clusteranalyse unterzogen, die primaer die Herkunft der Luftmassen charakterisiert. Zusammen mit meteorologischen Parametern, die wesentlichen Einfluss auf die Ozonbelastung ausueben, d.h. taegliche Maximaltemperatur und Globalstrahlung, wurde anhand der gruppierten Trajektorien ein statistisches Modell der Vorhersage taeglicher maximaler Ozonkonzentrationen entwickelt. Das Modell liefert fuer Konzentrationen unter ca. 90 ppb gute Ergebnisse, fuer hoehere Konzentrationen treten Probleme auf, da hier andere als grossraeumige meteorologische Einflussfaktoren eine Rolle spielen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Ozonwert ? Meteorologischer Parameter ? Globalstrahlung ? Immissionsprognose ? Luftbewegung ? Lufttemperatur ? Statistisches Modell ? Prognosemodell ? Statistische Analyse ? Trajektorie ? Kenngröße ? Wetterlage ? Konzentrationsmessung ? Ozonbestimmung ? Trajektorienanalysen ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-08-01 - 1994-10-31
Accessed 1 times.