Description: Das Projekt "Etablierung einer Standardmethode zur Untersuchung genetischer und spezifischer adaptiver Differenzierung von Herkünften am Beispiel der Straucharten Prunus spinosa und Corylus avellana^Etablierung einer Standardmethode zur Untersuchung genetischer und spezifischer adaptiver Differenzierung von Herkünften am Beispiel der Straucharten Prunus spinosa und Corylus avellana^Etablierung einer Standardmethode zur Untersuchung genetischer und spezifischer adaptiver Differenzierung von Herkünften am Beispiel der Straucharten Prunus spinosa und Corylus avellana^Etablierung einer Standardmethode zur Untersuchung genetischer und spezifischer adaptiver Differenzierung von Herkünften am Beispiel der Straucharten Prunus spinosa und Corylus avellana^Etablierung einer Standardmethode zur Untersuchung genetischer und spezifischer adaptiver Differenzierung von Herkünften am Beispiel der Straucharten Prunus spinosa und Corylus avellana^Etablierung einer Standardmethode zur Untersuchung genetischer und spezifischer adaptiver Differenzierung von Herkünften am Beispiel der Straucharten Prunus spinosa und Corylus avellana^Etablierung einer Standardmethode zur Untersuchung genetischer und spezifischer adaptiver Differenzierung von Herkünften am Beispiel der Straucharten Prunus spinosa und Corylus avellana, Etablierung einer Standardmethode zur Untersuchung genetischer und spezifischer adaptiver Differenzierung von Herkünften am Beispiel der Straucharten Prunus spinosa und Corylus avellana" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landesforstanstalt Eberswalde, Fachbereich 42 Waldökologie und Monitoring.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Genökologie ? Waldökologie ? Genbibliothek ? Genotyp ? Genetische Variation ? Pflanzengenetik ? Strauch ? Genetische Ressourcen ? Bundesrepublik Deutschland ? Gehölzpflanze ? Pflanzenart ? Südeuropa ? Standardmethode ? Biologische Anpassung ? DNA-Analyse ? Genetische Vielfalt ? Biodiversität ? Verbraucherschutz ? Probenahme ? Fundort ? Landwirtschaft ? Population ? Regionale Verteilung ? Enzymanalyse ? Klonarchiv ? Markergen ? Pflanzenerbgut ? Prunus spinosa ? Südosteuropa ? Genetischer Fingerabdruck ? Corylus avellana ? Genomanalyse ? Isoenzym ? Klon ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-01-01 - 2015-07-31
Accessed 1 times.