Description: Die bisherigen CSD-Indikatoren fuer den Bereich internationale Institutionen (internationale Organisationen sowie voelkerrechtliche Vertragssysteme) zielen darauf, staatliches Verhalten gegenueber relevanten Institutionen zu erfassen und zu bewerten. Es sollen zwei Indikatoren, Ratifikation und Implementationsgesetzgebung, mit Bezug auf voelkerrechtliche Vertragssysteme in sechs Problemfeldern erhoben werden (Abfall, biologische Vielfalt, Klima, Ozonschicht, Desertifikation, Meere). Angesichts der auf formale staatliche Akte beschraenkten Aussagekraft der CSD-Indikatoren sollten ergaenzend fuenf weitere Indikatoren abgefragt werden: (1) die Existenz von Durchfuehrungsbestimmungen zur 'Programmierung' der nationalen Verwaltung im Vollzug, (2) die Erfuellung substantieller Pflichten (z.B. Reduktionsziele), wodurch tatsaechliche problembezogene Verhaltensaenderungen in den Blick kommen, (3) die Erfuellung von Berichtspflichten, wodurch wichtige Informationen gewonnen werden, (4) die Erfuellung finanzieller Pflichten als Voraussetzung der organisatorischen Funktionsfaehigkeit einer Institution (Sekretariate, Konferenzen) und (5) die Kooperation mit relevanten gesellschaftlichen Akteuren, die aufgrund der gesellschaftlichen Querschnittsdimension der Nachhaltigkeitsproblematik besondere Bedeutung besitzt. Um den wichtigen Aspekt der aktiven Teilnahme an internationalen Institutionen einbeziehen zu koennen und detaillierte Trendaussagen zu ermoeglichen, sind weitere wissenschaftliche Anstrengungen und ein internationaler Diskussionsprozess erforderlich. Zur Einbeziehung von der CSD bisher vernachlaessigten internationalen Organisationen koennten die entwickelten Indikatoren mit Einschraenkungen angewandt werden: (1) Mitgliedschaft (statt Ratifikation), (2) Erfuellung von Berichtspflichten, (3) Erfuellung finanzieller Pflichten und (4) Kooperation mit gesellschaftlichen Akteuren. Ein fruchtbares weiteres Betaetigungsfeld liegt in der Entwicklung von Indikatoren fuer die Nachhaltigkeit Internationaler Institutionen selbst.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berichtspflicht ? Klimatologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Konsumverhalten ? Desertifikation ? Rio-Konferenz ? Bewertungskriterium ? Ozonschicht ? Statistische Analyse ? Umweltindikator ? Umweltinformation ? Internationale Organisation ? Nachhaltige Entwicklung ? Agenda 21 ? Nachhaltigkeitsindikator ? Maritimes Klima ? Marine Biodiversität ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Industrieland ? Internationales Übereinkommen ? Sozialer Indikator ? Umweltbewusstsein ? Umweltpolitik ? Wirtschaftliche Aspekte ? Verkehr ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Indikator ? Agenda-21 (Rio-Konferenz 1992) ? CSD ? UFOPLAN97 ? VN-Kommission für nachhaltige Entwicklung ? international institutions ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-09-15 - 1997-10-31
Accessed 1 times.