Description: Ziel des Vorhabens ist es, mit Hilfe der stabilen Schwefelisotope die Bedeutung von SO2 bei der Schaedigung von Waldoekosystemen zu untersuchen. Durch mehrjaehrige Untersuchungen neuer Nadelaustriebe soll geklaert werden, zu welchem Anteil der in Pflanzen und Boeden enthaltene Schwefel aus der Luft stammt und wie die Beeinflussung erfolgt. Diese Untersuchungen sind in Waldschadensgebieten im Harz geplant. Darueber hinaus soll im Rahmen eines Screening die Beteiligung von atmosphaerischem SO2 an der Schadensbildung in verschiedenen Waldschadensgebieten, z.B. Bayerischer Wald, Fichtelgebirge und Schwarzwald untersucht werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bayerischer Wald ? Fichtelgebirge ? Schwarzwald ? Nadelbaum ? Schwefelgehalt ? Waldschaden ? Schwefel ? Bundesrepublik Deutschland ? Blattanalyse ? Saurer Regen ? Schwefeldioxid ? Luftverschmutzung ? Harz ? Kausalanalyse ? Terrestrisches Ökosystem ? Pflanze ? Isotop ? UFOPLAN871 ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.