API src

Biologische Stickstoff- und Phosphorelimination in dreistufigen Belebungsteichanlagen

Description: Ziel des Verfahrens zur biologischen Stickstoff- und Phosphor-Elimination ist die Entwicklung einer Verfahrensfuehrung, welche die Unterschreitung der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte fuer Ammonium, Phosphor sowie organische Stoffe durch ein neuartiges Gesamtkonzept ermoeglicht. Diese Technologie soll dazu beitragen, den Zustand insbesondere von kleinen Fliess- und Standgewaessern zu verbessern und die Folgekosten der Abwasserreinigung sowie die Baukosten zu verringern. Dabei werden fuer die Nitrifikation neuartige flotierende Aufwuchstraeger eingesetzt, die im Zusammenhang mit einer den Aufwuchstraegern angepassten Belueftung eine hohe Grenzflaechenerneuerung und damit eine hoehere Nitrifikationsrate erreichen sollen. Fuer die Denitrifikation werden schwimmende Pflanzenmatten eingesetzt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Denitrifikation ? Ammonium ? Belebtschlammverfahren ? Stickstoffelimination ? Biologische Abwasserreinigung ? Abwasserreinigung ? Fließgewässer ? Nitrifikation ? Phosphor ? Stickstoff ? Organisches Material ? Organische Verbindung ? Folgekosten ? Kostensenkung ? Phosphorelimination ? Verfahrenstechnik ? Gewässerschutz ? Belüftung ? Grenzwert ? Klärtechnik ? Grenzwerteinhaltung ? Aufwuchstraeger ? Belebungsteichanlagen ? Biologisches Verfahren ? Pflanzenmatte ? Schadstoffelimination ?

Region: Saxony

Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-09-18 - 1998-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.