API src

SILA-PEM - Entwicklung silanmodifizierter EP(D)M-Rezepturen für den Einsatz als Dichtungsmaterial in PEM-Brennstoffzellen (PEFC), Teilvorhaben Entwicklung vernetzbarer Pfropfcopolymerisate aus EPM- und EPDM-Polymeren

Description: Das Projekt "SILA-PEM - Entwicklung silanmodifizierter EP(D)M-Rezepturen für den Einsatz als Dichtungsmaterial in PEM-Brennstoffzellen (PEFC), Teilvorhaben Entwicklung vernetzbarer Pfropfcopolymerisate aus EPM- und EPDM-Polymeren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Reutlingen, Fakultät Angewandte Chemie.Im Rahmen dieses SILA-PEM-Forschungsprojektes sollen neuartige Dichtwerkstoff-Stack-Konzepte für den Einsatz in Brennstoffzellen des Typs PEMFC entwickelt werden. Notwendig ist die Entwicklung eines elastomeren Dichtwerkstoffes, der ein verbessertes technisches Eigenschaftsprofil, höhere chemische Beständigkeiten und eine längere Lebensdauer in Form statischem Langzeit-Dichtkraftverhaltens bietet. Zudem sollen Optimierungen im Design der Stackauslegung und des Dichtungsprofils die Effizienz erhöhen. s. EK

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Reutlingen ? PEM-Brennstoffzelle ? Synthesekautschuk ? Silan ? Elastomer ? Brennstoffzelle ? Belastbarkeit ? Chemische Zusammensetzung ? Polymerisation ? Synthese ? Werkstoffkunde ? Klimaschutz ? Abdichtung ? Neuartige Materialien ? Effizienzsteigerung ? Ethylen-Propylen-Copolymer ? Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) ? Haltbarkeit ? Lebensdauer [Technik] ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.