API src

Maritimes Aerosol - Einzelpartikelanalyse, ionenchromatographische Kationen- und Anionenbestimmung (MARISOL)

Description: Im Unterauftrag des Projektes 'Verteilungsmuster gas- und partikelfoermiger Bestandteile im saueren Aerosol, Untersuchungen zu gesundheitlichen Auswirkungen des maritimen Aerosols (MARISOL)' wurden mit den bildanalytischen Analysemethoden des Deutschen Wetterdienstes mikroskopische Einzelpartikelanalysen zur Bestimmung der Groessenverteilung des Gesamtstaubes und des Seesalzaerosols im Groessenbereich 3-50 Mikrometer durchgefuehrt. Das Seesalzaerosol wurde zusaetzlich durch ionenchromatographische Kationen- und Anionenanalysen bestimmt. Die Probenahme des maritimen Aerosols erfolgt auf Haftfolien, die gemaess VDI 2119, Blatt 4 in dem Probenahmegeraet Sigma-2 exponiert wurden. Messorte waren die DWD-Messtelle Heiligendamm/Ostsee und die UBA-Messtelle Westerland/Sylt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Messstation ? Messeinrichtung ? Staub ? Sylt ? Gesundheitliche Auswirkungen ? Aerosol ? Bildverarbeitung ? Messtechnik ? Partikelgrößenverteilung ? Luftverschmutzung ? Ionenchromatografie ? Gesamtstaub ? Analyseverfahren ? Messdaten ? Wettervorhersage ? Luftschadstoff ? Partikel ? Probenahme ? Aerosolentstehung ? Anionen ? Auswertungsverfahren ? Einzelpartikelanalyse ? Heiligendamm-Ostsee ? Kationen ? MARISOL ? Maritimes-Aerosol ? Saure Teilchen ? Schadstoffnachweis ? Seesalzaerosol ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-06-15 - 1998-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.