Description: Das Projekt "Regional differenzierte Abschaetzung des Nitrateintrags in das Grundwasser aus diffusen Quellen - Untersuchung fuer die Bundesrepublik Deutschland im neuen Gebietsstand" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement, Professur für Landschafts-, Wasser- und Stoffhaushalt durchgeführt. Das Vorhaben ist Bestandteil eines Verbundprojektes zum Thema 'Stoffstrom reaktiver Stickstoffverbindungen in der Bundesrepublik Deutschland.' Den Schwerpunkt bildet die regional differenzierte Abschaetzung des Nitrateintrages in das Grundwasser aus diffusen Quellen, die raeumliche Aufloesumg erfolgt auf der Basis von Gebietseinheiten von 3 x 3 km (Rasterelementen). Mit Hilfe eines Modells zur N-Bilanzierung wird der N-Ueberschuss pro Hektar landwirtschaftl. gen. Flaeche als Funktion der natuerlichen Standortfaktoren (Boden, Klima) und der landwirtschaftl. Bodennutzungssysteme berechnet. In Verbindung mit den geschaetzten N-Ueberschuessen der nicht-landwirtsch. Flaechennutzungen wird daraus der N-Ueberschuss pro RE ermittelt. Aus einer ueberschlaegigen Kalkulation zur Hoehe des Nitratabbaus in der ungesaettigten Zone wird der Nitrataustrag aus der Wurzelzone um den zu erwartenden Denitrifikationsbetrag vermindert und der (Netto-) Eintrag in Grundwassereinzugsgebiete ermittelt. Zum Abschluss wird die Verminderung der Nitrat-Emissionen dargestellt, die von verschiedenen Massnahmen zum Gewaesserschutz aufgehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Denitrifikation ? Landschaftsökologie ? Nitrat ? Reaktiver Stickstoff ? Bundesrepublik Deutschland ? Nitratauswaschung ? Bodennutzung ? Grundwasserverunreinigung ? Rhizosphäre ? Stickstoffbilanz ? Stickstoffeintrag ? Berechnungsverfahren ? Stoffbilanz ? Gewässerschutz ? Grundwasser ? Diffuse Quelle ? Landwirtschaft ? Standortbedingung ? Stoffstrom ? Diffuse-Quelle ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-10-01 - 1994-09-30
Accessed 1 times.