Description: In der Literatur findet sich mittlerweile eine Vielzahl an Definitionen einer 'nachhaltigen Entwicklung'. Gleichzeitig wird die steigende Notwendigkeit der Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung hervorgehoben. Eine Umsetzung scheitert allerdings bereits an der Begriffsvielfalt einerseits und einer gleichzeitig fehlenden Begriffsgenauigkeit andererseits. Ziel des Projektes ist daher zunaechst die Schliessung dieser Luecke als Grundlage fuer eine Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung. Daran anschliessend soll ein Instrumentarium entwickelt werden, mit welchem die Umsetzung einer solchen konkretisierten nachhaltigen Entwicklung bei Entscheidungen moeglich ist. Ziel ist es, den Entscheidungstraegern vor Ort ein Instrumentarium zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung, konkretisiert fuer den Bereich der Wasserwirtschaft, zur Verfuegung zu stellen. Dabei ist besonders zu beruecksichtigen, dass mit der Zielstellung einer nachhaltigen Entwicklung mehrere Ziele gleichzeitig verfolgt werden, was durch das zu entwickelnde Entscheidungsinstrumentarium entsprechend unterstuetzt werden muss. Vorgehensweise: Empirische Untersuchung; Entscheidungstheorie. Untersuchungsdesign: Querschnitt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Sachsen
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Umweltorientierte Unternehmensführung
?
Management
?
Ökologische Wirksamkeit
?
Politikinstrument
?
Nachhaltige Entwicklung
?
Betrieblicher Umweltschutz
?
Empirische Untersuchung
?
Entscheidungsprozess
?
Ökonomisches Instrument
?
Umweltprogramm
?
Wasserwirtschaft
?
Nachhaltigkeitsprinzip
?
Begriff
?
Definition
?
Entscheidungshilfe
?
Entscheidungstheorie
?
Entscheidungstraeger
?
Handlungsbeteiligter
?
Handlungsorientierung
?
Handlungsprinzip
?
Instrumentarium
?
Praxis
?
Zielsetzung
?
Region:
Sachsen
Bounding boxes:
10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Technische Universität Dresden, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Umweltökonomie (Betreiber*in)
-
Technische Universität Dresden, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Umweltökonomie (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2000-01-01 - 2002-01-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Decision-oriented implementation of a sustainable development
Description: Recently the implementation of a Sustainable Development has got more attention. In the meantime a variety of definitions of a Sustainable Development can be read in the literature. An implementation of such a development fails already on the one hand with the variety of definitions and on the other hand on the lack of one definition. The purpose of the project was thus to fill this gap as a basis for the implementation of Sustainable Development. An instrument to support decisions has been developed, which allows to implement an ex-ante specified Sustainable Development. Here it has to be regarded that with the objective of a Sustainable Development several targets are pursued equally, that has to be supported by the developed decision instrument. It was the object, to provide an instrument for implementation of a Sustainable Development. Because of the importance of the natural resource water for all creature the procedure has been specified for the public water management.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=77603
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.46
- Title: 0.00
- Description: 0.21
- Identifier: false
- Keywords: 0.56
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.