API src

MAW- und HTR-BE-Versuchseinlagerung in Bohrloechern - Abwicklung des Teilprojektes 'Rueckholbarer Einlagerversuch', MAW- und HTR-BE-Versuchseinlagerung in Bohrloechern

Description: Waermeentwickelnde radioaktive Abfaelle sollen nach den derzeitigen Planungen des Bundes in 300-m-tiefen Bohrloechern in Salz endgelagert werden. Zu diesen Abfaellen zaehlen ua Feedklaerschlamm, Huelsen und Strukturteile aus der LWR-Wiederaufarbeitung (MAW(Q)) und verbrauchte HTR-Brennelemente. Gesamtziel des in zwei Teilprojekte unterteilten Vorhabens ist die Entwicklung dieser sogenannten MAW-Bohrlochtechnik. Im Teilprojekt EBT wird die Einlagerungs- und Bohrlochtechnik fuer das Endlager konziepiert und ohne Verwendung von radioaktivem Material im Salzbergwerk Asse getestet. Im Teilprojekt REV wird ein rueckholbarer Einlagerversuch mit echtem MAW(Q) und HTR-Brennelementen im Salzbergwerk Asse durchgefuehrt, um die grundsaetzliche sicherheitstechnische Unbedenklichkeit einer Einlagerung in Bohrloechern fuer die Betriebsphase nachzuweisen. Das Projekt hat eine geplante Gesamtlaufzeit von 1984 bis 1996 und ist in Projektphasen unterteilt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Endlager Asse ? Brennelement ? Radioaktiver Abfall ? Salzstock ? Salz ? Endlagerung ? Salzbergbau ? Tieflagerung ? Bergwerk ? Anlagensicherheit ? Prüfverfahren ? Radioaktiver Stoff ? Sicherheitstechnik ? Verfahrenstechnik ? Bohrung ? Lagerung ? Planung ? Asse ? Direkte-Endlagerung ? Eignungsfeststellung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-10-01 - 1992-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.