API src

Veraenderungen des Kronenzustandes von Eichen auf Dauerbeobachtungsflaechen im Wienerwald

Description: Das Projekt "Veraenderungen des Kronenzustandes von Eichen auf Dauerbeobachtungsflaechen im Wienerwald" wird/wurde gefördert durch: Magistrat der Stadt Wien. Es wird/wurde ausgeführt durch: Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen.Als Beitrag zur objektivierten Feststellung des Waldzustandes wird auf zwei Dauerbeobachtungsflaechen im Wienerwald die Entwicklung des Kronenzustandes von Eichen periodisch beobachtet und interpretiert. Die Wipfelmittelpunkte sind als Koordinaten digital erfasst und ermoeglichen eine analytische Auswertung derselben Baeume auf Luftbildern verschiedener Jahrgaenge. 1980, 1984, 1986 und 1991 wurden die Flaechen aus Infrarotluftbildern visuell interpretiert und terrestrisch klassifiziert. 1993 wurde der Kronenzustand beurteilt. Die Untersuchung basiert auf den Klassifikationen des Erscheinungsbildes der Baumkronen von Eichen im Luftbild und in der Natur. Verwendet wird eine fuenfstufige Skala, die durch je zwei Zwischenstufen verfeinert wird, um der natuerlichen Merkmalsvielfalt der Baumkronen in der Beurteilung entsprechen zu koennen. Festgestellt wurde ein deutliches Ansteigen des Mittelwertes der Kronenzustandsstufen auf beiden Dauerbeobachtungsflaechen, das als Minderung der 'Vitalitaet' der Eichen zu bewerten ist und eine Zustandsverschlechterung des Bestandes ueber den natuerlichen Alterungsprozess.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Eiche ? Wienerwald ? Baumkrone ? Vegetation ? Waldschaden ? Wien ? Aerofotogrammetrie ? Baum ? Dauerbeobachtungsfläche ? Zeitreihenanalyse ? Kronenzustand ? Bewertungskriterium ? Infrarotfotographie ? Luftbild ? Schadstoffanalyse ? Stadt ? Waldzustand ? Klassifikation ? Wald ? Mittelwert ? Schadsymptom ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1993-02-01 - 1994-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.