API src

Internationale Klimapolitik, Neue Emissionstrajektorien für neue und angepasste Klimaszenarien

Description: Das Projekt "Internationale Klimapolitik, Neue Emissionstrajektorien für neue und angepasste Klimaszenarien" wird/wurde gefördert durch: Auswärtiges Amt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V..Globale Szenarien zur zeitlichen Entwicklung der globalen THG-Emissionen im weiteren Verlauf des 21. Jahrhunderts sind eine unerlässliche Grundlage für die globale Klimapolitik und die internationale Forschung zur zukünftigen Entwicklung des Klimawandels. Die internationale Klimaforschungsgemeinschaft erarbeitete dafür seit 2010 das Rahmenwerk der sogenannten SSP-RCP (Shared Socioeconomic Pathways and Representative Concentration Pathways), welches seit 2017 den globalen Standard dargestellt hat, um Klimamodelle mit den notwendigen Eingangsdaten zu verschiedenen möglichen sozio-ökonomischen Zukünften zu versorgen (O'Neill et al, 2020). Dieses Rahmenwerk muss im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project/Scenario Model Intercomparison Project 7 (CMIP/ScenarioMIP7) in den kommenden drei Jahren überarbeitet und an die aktuelle weltwirtschaftliche und technologische Situation angepasst werden (Pirani et al, 2024). Dies bedeutet auch Identifikation wesentlicher notwendiger Weiterentwicklungen der beteiligten Integrierten Bewertungsmodelle (Integrated Assessment Models, IAM), welche die Wechselwirkungen zwischen Bekämpfung des Klimawandels und wirtschaftlicher Entwicklung quantifizieren können und einen wesentlichen Input für die Verhandlungen unter der VN-Klimarahmenkonvention und dem Übereinkommen von Paris darstellen. Das UBA erhält in diesem Projekt einen wichtigen Einblick in den Prozess der Szenariengenese für den anstehenden 7. Sachstandsbericht des IPCC sowie frühen Zugriff auf Klimaschutzpfade, noch vor deren Publikation in wissenschaftlich begutachteten Fachzeitschriften.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Umweltbundesamt ? Treibhausgasemission ? Übereinkommen von Paris ? Szenario ? Klimarahmenkonvention ? Globale Erwärmung ? Internationale Klimapolitik ? Klimamodell ? Wirtschaftsentwicklung ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Globales Klimaszenario ? Klimafolgenforschung ? Klimaszenario ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2024-08-01 - 2025-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.