API src

Verbundprojekt Abbau und Abwehr von Schadstoffen beim Schweissen - Untersuchungen zur Barium-Emission und ihrer arbeitsmedizinisch-toxikologischen Bedeutung bei Verwendung bariumhaltiger Schweisszusatzwerkstoffe

Description: Das Projekt "Verbundprojekt Abbau und Abwehr von Schadstoffen beim Schweissen - Untersuchungen zur Barium-Emission und ihrer arbeitsmedizinisch-toxikologischen Bedeutung bei Verwendung bariumhaltiger Schweisszusatzwerkstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl und Institut für Schweißtechnische Fertigungsverfahren durchgeführt. Die bei einigen Schweissprozessen emittierten Barium-Verbindungen gelten bislang als unloeslich, so dass der Frage einer moeglichen Gesundheitsgefaehrdung bis jetzt keine Bedeutung beigemessen wurde. Dieser Standpunkt erscheint zum heutigen Zeitpunkt jedoch als nicht mehr haltbar. Aus diesem Grund sollen fuer eine Reihe von Schweisszusaetzen neben einer Optimierung der Verfahren hinsichtlich der Bariumentstehung im Rauch Erkenntnisse ueber die im Schweissrauch verschiedener Verfahren und Zusatzwerkstoffe ueblicherweise vorhandene Bariummenge als Grundlage fuer medizinische Untersuchungen gewonnen werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Bariumverbindung ? Gusseisen ? Gesundheitsgefährdung ? Arbeitsmedizin ? Chemische Zusammensetzung ? Rauch ? Schadstoffemission ? Verfahrensoptimierung ? Arbeitshygiene ? Produktionstechnik ? Toxikologie ? Schadstoff ? Schweißen ? Fuelldraehte ? Stabelektroden ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1985-09-01 - 1986-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.