Description: Das Projekt "Technisches Konzept und Geschäftsmodell für die parallele Nutzung von Boden für Landbau und Stromerzeugung in Mali und Gambia" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DEEA Solutions GmbH durchgeführt. Der Klimawandel stellt die ländlichen Gebiete in Mali und Gambia in den kommenden Jahrzehnten vor großen Herausforderungen. Ackerflächen werden immer knapper und Klimaschutz und -resilienz erfordern neue Ansätze für nachhaltige Energiesysteme. Unsere Vision ist es, Agrophotovoltaik (APV) als nachhaltiges Energiesystem zu etablieren, welches der lokalen Bevölkerung Nahrung, Wasser und Strom liefert und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft gegen den Klimawandel erhöht. MaGa F&E zielt darauf ab, landwirtschaftliche Forschung, sozioökonomische Strategien und Solarenergieexpertise zu vereinen, um Herausforderungen und Chancen von APV-Systemen aufzuzeigen und ein tieferes Verständnis für Synergien und Wechselwirkungen zwischen dem Nahrungs-Wasser-Energie-Verbund zu gewinnen. In einem ganzheitlichen Ansatz beleuchtet ein interdisziplinäres Konsortium aus deutschen, malischen und gambischen Projektpartnern technische, sozialökonomische und ökologische Aspekte der Technologie. Um die technische und sozioökonomische Machbarkeit der Technologie im westafrikanischen Kontext nachzuweisen, werden fünf Demonstratoren entwickelt und in beiden Ländern installiert - ein Demonstrator in Mali und vier in Gambia. Synergien sollen genutzt werden, um die Erträge aus Nahrung, Wasser und Strom zu maximieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Synergistische Wirkung ? Agri-Photovoltaik ? Resistenz ? Gambia ? Mali ? Resilienz ? Bodennutzung ? Stromerzeugung ? Sozioökonomie ? Westafrika ? Ackerland ? Energiesystem ? Klimaschutz ? Agrarforschung ? Ernährung ? Klimawandel ? Ländlicher Raum ? Landwirtschaft ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-08-15 - 2023-07-31
Accessed 1 times.