Description: Ziel dieses Projektes ist es die Anwendungsmöglichkeiten von Isotopenmethoden für das Monitoring von in situ Sanierungen für unterschiedliche Schadensfälle zu untersuchen und weiterzuentwickeln. Im Rahmen des Projektes werden für definierte Sanierungsmethoden die Einsatzmöglichkeiten von Isotopenmethoden in Bezug auf die Sanierung von organischen Schadstoffen auf ehemaligen Industriestandorten ausgetestet. Hierzu werden Isotopenmessungen mit konventionellen Untersuchungsmethoden verglichen und an Hand von Untersuchungen an realistischen Proben und Labormikrokosmen evaluiert. Dadurch sollen sowohl qualitative, aber auch quantitative Aussagen über das Schadstoffverhalten in der Umwelt mit Hilfe von Isotopenmethoden in Zukunft möglich sein. Der Fokus liegt hierbei auf der Untersuchung von Stickstoff- und Schwefelisotopen im Zuge des anaeroben Abbaues von Mineralölkohlenwasserstoffen und erlaubt Einblicke in das Ablaufen von organotrophen und lithotrophen Akzeptor'recycling'-Prozessen. Durch die Entwicklung innovativer Methoden wird das Angebotsspektrum der im Projekt teilnehmenden KMUs im Bereich der Erkundung und Sanierung von kontaminierten Standorten beträchtlich erweitert und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit gesteigert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Denitrifikation ? Recycling ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Mineralölkohlenwasserstoff ? Abfallvermeidung ? Altlast ? Anaerobe Bedingungen ? Biochemie ? Geochemie ? Industriestandort ? Schadstoffbelastung ? Stickstoff ? Mikrobiologie ? Umweltchemie ? Molekularbiologie ? Nachsorge ? Bodenkunde ? Chemische Analyse ? Deponie ? Grundwasserschutz ? Hydrogeologie ? Isotopentechnik ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Schadstoffemission ? Schmutzstoff ? Umwelttechnik ? Qualitative Analyse ? Umweltforschung ? Bioremediation ? Quantitative Analyse ? Ökosystemforschung ? Altlastensanierung ? Organischer Schadstoff ? Bodensanierung ? In-Situ-Verfahren ? Monitoring ? Informationsgewinnung ? Wasserressourcen ? Wettbewerbsfähigkeit ? Probenahme ? Sanierung ? Datenerhebung ? Umweltschutz ? Schadstoffverhalten ? Abbau ? Environmental biotechnology ? Reinigung ? Stabilisotopen ? Elektronen ? Stable isotopes ? Technical environmental protection ? Umweltbiotechnologie ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-01-01 - 2015-12-31
Accessed 1 times.