Description: Das Projekt "Die Beziehung zwischen Baum- und Mykorrhizenbiodiversität und der Funktion von Waldökosystemen (LINKTOFUN)" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldökologie.LINKTOFUN (Linking tree and belowground biodiversity to forest Ecosystem function) beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Baum- und Mykorrhizenbiodiversität und der Funktion und Stabilität von Waldökosystemen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Verbindung zwischen Biodiversität und der Kohlenstoffdynamik und -Speicherung im Boden. Untersuchungen sollen in Naturreservaten, auf einer neugegründeten Baumbiodiversitätsversuchsfläche in Tulln sowie in Mesokosmen durchgeführt werden. Das Projekt liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von dem Zusammenhang zwischen Biodiversität und Ökosystemleistungen von Wäldern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Waldbaum ? Waldökologie ? Biogeochemie ? Brüssel ? Wien ? Bodenkohlenstoff ? Morphologie ? Mykorrhiza ? Europäische Gemeinschaften ? Molekularbiologie ? Österreich ? Klimaresilienz ? Kohlenstoffbilanz ? Kohlenstoffsenke ? Waldboden ? Waldökosystem ? Bestockung ? Ökologische Potenz ? Waldfläche ? Waldklima ? Plantage ? Forstwirtschaftliche Fläche ? Naturschutzgebiet ? Naturwald ? Nachhaltige Forstwirtschaft ? Beobachtungsfläche ? Klimaanpassung ? Ökosystemleistung ? Kausalzusammenhang ? Wildnis ? Vergleichende Bewertung ? Waldbiodiversität ? Bewirtschaftungssystem ? Diversität ? Waldfunktion ? Biodiversität ? FP7-PEOPLE ? Wechselwirkung ? CO2-Abscheidung und -Speicherung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-02-20 - 2017-02-19
Accessed 1 times.