API src

Geraeuschentwicklung von Sportanlagen und deren Quantifizierung fuer immissionsschutztechnische Prognosen

Description: Das Projekt "Geraeuschentwicklung von Sportanlagen und deren Quantifizierung fuer immissionsschutztechnische Prognosen" wird/wurde gefördert durch: Bundesinstitut für Sportwissenschaft / Bundesministerium des Innern. Es wird/wurde ausgeführt durch: Accon GmbH, Ingenieurbüro für Schall- und Schwingungstechnik.Die Sportanlagenlaermschutzverordnung vom Juli 199l bildet die Grundlage zur Beurteilung von Sportgeraeuschen. Trotz dieser Regelung zeigt die Praxis bei der konkreten Beurteilung im Einzelfall erhebliche Schwierigkeiten. So ist es fuer die Prognoseberechnung von entscheidender Bedeutung, von welcher Geraeuschemission fuer die einzelnen Quellen einer Sportaktivitaet ausgegangen wird. Sind die Geraeuschemissionen der Quellen als Schallleistungspegel und die raeumliche Lage als Koordinatenangaben bekannt, so kann die Schallausbreitungsrechnung einfach durchgefuehrt werden. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wurden die Geraeuschemissionswerte an zahlreichen Sportanlagen fuer verschiedene Sportarten gemessen und auf diese Weise statistisch einigermassen abgesicherte Ergebnisse erzielt. An ausgewaehlten Beispielen wurden mit den gewonnenen Daten Prognoseberechnungen durchgefuehrt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schallquelle ? Geräuschemission ? Sportanlage ? Sportanlagenlärmschutzverordnung ? Schallleistungspegel ? Akustische Messung ? Sport ? Bewertungsverfahren ? Schallausbreitung ? Forschungsprojekt ? Lärmprognose ? Lärmschutzverordnung ? SALVo ? Sportgeraeusch ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-01-02 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.