API src

Verteilung von Umweltchemikalien in einem standardisierten oekologischen System. Vergleich und Optimierung von Rechenmodellen anhand der Ergebnisse aus Experimenten

Description: Auf der Grundlage der Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 10605032 sollen in diesem Vorhaben ausgewaehlte Stoffe in den bereits vorhandenen und erprobten Freilandsystemen auf ihre Verteilung in Sediment/Wasser/Luft sowie auf moegliche Abbauwege untersucht werden. Die Chemikalienauswahl erfolgt im wesentlichen aus den Gruppen: Tenside, optische Aufheller, Schwermetallhaltige Farbstoffe. Fuer diese Abwasser- und damit Oberflaechengewaesser-relevanten Stoffgruppen sind oft keine fuer die Expositionsanalyse notwendigen Daten verfuegbar und auch nicht abschaetzbar. Entsprechend Paragraph 12(2) ChemG ist das UBA mit der Chemikalienbewertung unter Umweltaspekten beauftragt. In diesem Vorhaben soll deshalb zusaetzlich das Modell Mackay 4 sowie ein im Vorhaben 10605032 modifiziertes Rechenprogramm fuer die Anwendbarkeit auf ionische Strukturen entwickelt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kationisches Tensid ? Chemikaliengesetz ? Farbstoff ? Kalibrierung ? Tensid ? Software ? Umweltbundesamt ? Umweltchemikalien ? Optischer Aufheller ? Biologischer Abbau ? Chemikalienprüfung ? Exposition ? Mathematisches Modell ? Aquatisches Ökosystem ? Ökosystemmodell ? Pedosphäre ? Schadstoffabbau ? Schadstoffausbreitung ? Stoffbewertung ? Simulationsmodell ? Wassergefährdende Stoffe ? Sediment ? Expositionsbewertung ? Forschungsprojekt ? Atmosphäre ? Hydrosphäre ? Benzoxazol-Derivate ? Mackay-4 ? UFOPLAN881 ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-06-01 - 1991-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.