Description: Das Projekt "Umweltverhalten von Nanomaterialien" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Umwelt.Nanomaterialien haben im Vergleich zu denselben Materialien ohne Eigenschaften im Nanobereich einzigartige Eigenschaften. Daher können sich die physikalisch-chemischen, toxikologischen und ökotoxikologischen Eigenschaften von Nanomaterialien von den Eigenschaften derselben Stoffe in Bulkform oder von grösseren Partikeln wesentlich unterscheiden. Als Folge der unterschiedlichen intrinsischen Eigenschaften können sich Nanomaterialien auch in der Umwelt anders verhalten als Stoffe in Bulkform oder grössere Partikel. Mit den Forschungsarbeiten in diesem Projekt sollen Kenntnislücken über spezifische Eigenschaften von synthetischen Nanomaterialien sowie des Umweltverhaltens geschlossen werden. Projektziele: Kenntnislücken über physikalisch-chemische und ökotoxikologische Eigenschaften von synthetischen Nanomaterialien schliessen. Kenntnislücken über das Umweltverhalten von synthetischen Nanomaterialien schliessen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schadstoffwirkung ? Ökotoxikologie ? Partikelgrößenverteilung ? Umweltbelastung ? Chemikalien ? Feldstudie ? Risikoanalyse ? Stoffbewertung ? Modellierung ? Chemische Stoffeigenschaft ? Nanopartikel ? Messung ? Technisch hergestellte Nanomaterialien ? Partikel ? Schadstoffverhalten ? Physikalische Größe ? Nanomaterialien ? Umweltverhalten ? Aggregatzustand/Erscheinungsform ? Nanobereich ? Nanotoxizität ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31
Accessed 1 times.