API src

Teilvorhaben 13: Entwicklung und Durchfuehrung von Analyseverfahren zur Ueberpruefung, Qualitaetsbeurteilung und Sicherheitsbewertung von neuartigen Fetten und Oelen aus transgener Rapssaat.^Teilvorhaben 8: Reduktion des Sinapingehaltes in Rapssaat^Teilvorhaben 2: Zuechterische und biotechnologische Optimierung des Rapskorns fuer die menschliche Ernaehrung II^Teilprojekt 7: Steigerung des Tocopherolgehalts in transgenem Rapsoel^Teilprojekt 11: Verfahrensentwicklung zur Isolierung von saateigenen Proteinen aus transgener Rapssaat und Ihre Bewertung im Hinblick auf einen Einsatz in Lebensmitteln^Teilprojekt 16: Lecithine mit veraenderter Zusammensetzung und Funktionalitaet aus gentechnisch erzeugtem Rapsoel^Teilprojekt 4.1: Ernährungsphysiologische Evaluierung von Polyenfettsäuren und Resveratrol in transgenem Rapsöl^NAPUS 2000^Teilprojekt 10: Verarbeitung transgener Rapssaat mit neuen Eigenschaften unter Beruecksichtigung der Anforderungen an den Vertragsanbau der Saat und der wirtschaftlichen Effektivitaet, Teilvorhaben 6: Gentechnische Modifikation der Lipide aus Rapssaat und oekologisch/oekonomische Implikationen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 13: Entwicklung und Durchfuehrung von Analyseverfahren zur Ueberpruefung, Qualitaetsbeurteilung und Sicherheitsbewertung von neuartigen Fetten und Oelen aus transgener Rapssaat.^Teilvorhaben 8: Reduktion des Sinapingehaltes in Rapssaat^Teilvorhaben 2: Zuechterische und biotechnologische Optimierung des Rapskorns fuer die menschliche Ernaehrung II^Teilprojekt 7: Steigerung des Tocopherolgehalts in transgenem Rapsoel^Teilprojekt 11: Verfahrensentwicklung zur Isolierung von saateigenen Proteinen aus transgener Rapssaat und Ihre Bewertung im Hinblick auf einen Einsatz in Lebensmitteln^Teilprojekt 16: Lecithine mit veraenderter Zusammensetzung und Funktionalitaet aus gentechnisch erzeugtem Rapsoel^Teilprojekt 4.1: Ernährungsphysiologische Evaluierung von Polyenfettsäuren und Resveratrol in transgenem Rapsöl^NAPUS 2000^Teilprojekt 10: Verarbeitung transgener Rapssaat mit neuen Eigenschaften unter Beruecksichtigung der Anforderungen an den Vertragsanbau der Saat und der wirtschaftlichen Effektivitaet, Teilvorhaben 6: Gentechnische Modifikation der Lipide aus Rapssaat und oekologisch/oekonomische Implikationen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Institut für Allgemeine Botanik und Botanischer Garten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gen ? Fettsäure ? Raps ? Hamburg ? Lipid ? Ölpflanze ? Saatgut ? Vertragslandwirtschaft ? Analyseverfahren ? Biosynthese ? Botanischer Garten ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Schadorganismus ? Novel Food ? Gesundheitsvorsorge ? Sozioökonomische Merkmale ? Wettbewerbsfähigkeit ? Akzeptanz ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-10-01 - 2004-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.