API src

Maschinelles Lernen zur Verbesserung der geothermischen Energieerzeugung, Teilvorhaben: Entwicklung eines KI-basierten digitalen Zwillings zur Optimierung des geothermalen Energienutzung

Description: Ziel des Projekts des KIT ist es, ein maschinell lernendes Vorhersageprogramm MALEG ('Machine Learning for Enhancing Geothermal energy production') zu entwickeln, das in Verbindung mit neuen verfahrenstechnischen Anlagen die Möglichkeit schafft, die Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Geothermieanlagen deutlich zu verbessern. Mineralische Ausfällungen (Scaling) stellen einen limitierenden Faktor für den effizienten und kontinuierlichen Betrieb von Geothermieanlagen dar. Aufgrund der Vielzahl von Variablen und komplex gekoppelten physikalischen und chemischen Parametern und der äußerst standort-spezifischen hydrogeologischen und geochemischen Charakteristik individueller Hydrothermalsysteme, ist eine deterministische Planung des Kraftwerksbetriebs und Optimierung der Betriebsparameter nicht möglich. Diese geschieht meist auf Trial-and-Error-Basis mit entsprechenden Sicherheitsmargen. Für eine verlässliche Planung effizienterer Ressourcennutzung (z.B. Kaskadennutzung) und Vermeidung von Scalingbildung sind neue innovative Methoden in der geochemischen Modellierung unabdinglich. Das Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung des neuartigen KI-basierten Tools 'MALEG' zur Quantifizierung und Vorhersage der Auswirkungen einer verstärkten Fluidabkühlung in geothermischen Anlagen im Hinblick auf die beiden wichtigsten Aspekte, die geochemischen und wirtschaftlichen Effekte. Basis hierfür ist eine systematische Analytik und ausführliches geochemisches Monitoring an den drei beteiligten operativen Industriestandorten.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Geothermie ? Industriestandort ? Anlagenoptimierung ? Chemische Analyse ? Energienutzung ? Künstliche Intelligenz ? Planungsmethode ? Modellierung ? Digitaler Zwilling ? Produktivität ? Ressourcennutzung ? Kaskadennutzung ? Fällungsreaktion ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-09-01 - 2025-08-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.