Description: Im Teilprojekt 'Entwurf und Implementierung eines Vorgehensmodells zur Virtualisierung von OT-Infrastrukturen Digitaler Umspannwerke' des Vorhabens FlexONet wird ein Vorgehensmodell zur Erstellung von virtuellen Abbildern von OT-Netzwerkinfrastrukturen entwickelt und in einen Framework-Ansatz überführt. Der Ansatz als Kombination aus deklarativem Wissen (Netzwerkinformationen) und Prozessdaten und der Einsatz flexibler Virtualisierungsansätze, ermöglicht die detaillierte Nachbildung unterschiedlicher Netzwerkstrukturen. Hauptsächliches Ziel des Teilvorhabens ist dabei die Erstellung von realitätsnahen, virtuellen OT-Testumgebungen für die Funktionsentwicklung von virtualisierten Stationsfunktionen und Definition der Anwendungsgrenzen virtueller OT-Systeme. Dazu wird das Vorgehensmodell und ein entsprechendes Implementierungsframework zur detailgetreuen virtuellen Nachbildung von realen OT-Netzwerkinfrastrukturen im Rahmen des Teilprojektes entwickelt. Mittels der im Teilprojekt zu entwickelnden hardwareunabhängigen Testumgebung erfolgt die spätere Erprobung innovativer Algorithmen für den Netzbetrieb. Für die Bewertung des Vorgehensmodells zur flexiblen OT-Virtualisierung werden im Anwendungsfälle konzeptioniert und eine Validierung dieser Anwendungsfälle innerhalb der virtuellen Testumgebung vorgenommen. Als Ergebnis der Validierung wird eine Quantifizierung des Nutzens virtueller Testsysteme vorgenommen hinsichtlich der Reduzierungen von Ressourcen z.B. für bestehende personalintensive Tätigkeiten. Die Ergebnisse des Projektes sollen für eine Einkopplung in die Standardisierung (z.B. IEC 61850, IEC 62443) aufbereitet werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Umspannwerk
?
Energieversorgung
?
Nutzenanalyse
?
Standardisierung
?
Region:
Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes:
10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Institutsteil Angewandte Systemtechnik (Betreiber*in)
-
H&S Hard- & Software Technologie GmbH & Co. KG (Mitwirkende)
-
Hochschule Bielefeld, Forschungsschwerpunkt intelligente Technische Energie Systeme (Mitwirkende)
-
Sprecher Automation Deutschland GmbH (Mitwirkende)
-
Stadtwerke Bielefeld (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dortmund, Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2023-09-01 - 2026-08-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Flexible virtual replication of OT networks in power supply
Description: In the subproject 'Design and Implementation of a Process Model for the Virtualization of OT Infrastructures of Digital Substations' of the FlexONet project, a process model for the creation of virtual images of OT network infrastructures is developed and transferred into a framework approach. The approach as a combination of declarative knowledge (network information) and process data and the use of flexible virtualization approaches, enables the detailed replication of different network structures. The main goal of the subproject is the creation of realistic virtual OT test environments for the functional development of virtualized station functions and the definition of the application limits of virtual OT systems. For this purpose, the subproject will develop the procedure model and a corresponding implementation framework for the detailed virtual replication of real OT network infrastructures. The hardware-independent test environment to be developed in the subproject will be used to later test innovative algorithms for network operation. For the evaluation of the procedure model for flexible OT virtualization, use cases will be conceptualized in the subproject and a validation of these use cases will be performed within the virtual test environment. As a result of the validation, a quantification of the benefit of virtual test systems will be performed with regard to the reduction of resources, e.g. for existing personnel-intensive activities. The results of the project will be prepared for inclusion in standardization (e.g. IEC 61850, IEC 62443).
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1119157
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.51
- Title: 0.04
- Description: 0.01
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.