Description: Das Projekt "Vegetationskundliche und floristische Untersuchungen im Rahmen eines Projektes der technischen Zusammenarbeit in Bolivien" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Botanisches Institut und Botanischer Garten.Im Rahmen eines Projektes der Technischen Zusammenarbeit (Ernaehrungssicherungsprojekt PROSANA, CORDECO/GTZ) werden Flora und Vegetation der andinen Provinz Argue, Departamento Cochabamba, Bolivien untersucht. Die reale Vegetation dieser Bergregion (2700-4500 m) ist ein Indikator fuer alle Standortbedingungen einschliesslich des (in dieser Region durch Landwirtschaft, Beweidung und Holzsammeln besonders starken) menschlichen Einflusses. Unter Einbeziehung physiognomischer und phytosoziologischer Vegetationsparameter und mit Hilfe von Luftbildinterpretation ist eine erste naturraeumliche Gliederung des Projektgebietes moeglich. Aus Beobachtungen von Degradations- und Sukzessionsphaenomenen lassen sich Vorschlaege zur Verbesserung der Landnutzung (z.B. fuer den Bereich der Erosionsbekaempfung) entwickeln. Die floristische Inventur erschliesst eine ungeahnte Diversitaet von fuer agroforstliche Massnahmen geeigneten, einheimischen Arten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Vegetation ? Botanik ? Anden ? Bolivien ? Bildverarbeitung ? Erosionsschutz ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Holz ? Südamerika ? Einheimische Art ? Artenbestand ? Beweidung ? Flächennutzung ? Luftbild ? Monitoring ? Tropengebiet ? Agroforstwirtschaft ? Anthropogener Einfluss ? Diversität ? Flora ? Landwirtschaft ? Standortbedingung ? Gebirge ? Technische-Zusammenarbeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-05-01 - 1993-11-30
Accessed 1 times.