Description: Das Projekt "Hochdruckbehandlung als Prozessstrategie zur Aufbereitung von Abfaellen der Lebensmittelindustrie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Department für Biogene Rohstoffe und Technologie der Landnutzung, Lehrstuhl für Energie- und Umwelttechnik der Lebensmittelindustrie durchgeführt. Nach bisher gueltigem Recht unterliegen Speisereste aus Restaurantbetrieben und Schlachtabfaelle, die zu Futterzwecken bestimmt sind, einer thermischen Behandlung in Tierkoeperbeseitigungsanlagen. Die Richtlinie schreibt vor, dass diese Abfaelle 20 Minuten lang auf eine Kerntemperatur von mindestens 121 Grad Celsius erhitzt werden muessen, damit diese einer seuchenhygienisch unbedenklichen Verwertung zugefuehrt werden koennen. Da die bisherige Sterilisation mit einem hohen Energieaufwand und einer starken Beeintraechtigung wertgebender Inhaltsstoffe wie z.B. Vitaminverluste, Wertminderung von Proteinen, etc. verbunden ist, wird auf EU-Ebene die Zulassung alternativer Verfahren zur Hitzebehandlung diskutiert. Ziel des Projektes: Das im Rahmen von BayFORREST (Bayerischer Forschungsverbund Abfallforschung und Reststoffverwertung) gefoerderte Forschungsvorhaben beschaeftigt sich mit der Hochdruckbehandlung dieser Reststoffe. Dabei soll die statische Hochdruckbehandlung bis 9000 bar unter bestimmten Temperatur- und Zeitbedingungen hinsichtlich der Effizienz des Keimabtoetungsgrades untersucht werden. Desweiteren sollen strukturelle und ernaehrungsphysiologische Auswirkungen der Behandlung auf die Reststoffe erfasst werden und somit die technische als auch die wirtschaftliche Machbarkeit des Verfahrens ueberprueft werden. Darueber hinaus wird ein energetischer Vergleich zwischen Hochdruckbehandlung und der bisher ueblichen thermischen Sterilisation durchgefuehrt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Reststoffverwertung ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Lebensmittelindustrie ? Physiologie ? Europäische Gemeinschaften ? Futtermittel ? Industrieabfall ? Nachwachsender Rohstoff ? Reststoff ? Organischer Abfall ? Lebensmittelabfall ? Energieverbrauch ? Ernährungswissenschaft ? Flächennutzung ? Sterilisation ? Umwelttechnik ? Vergleichsanalyse ? Wirtschaftlichkeit ? Thermisches Verfahren ? Forschungsprojekt ? Hygienisierung ? Lebensmittel ? HHP ? Hochdruckbehandlung ? Hochdrucksterilisation ? Hochdruckverfahren ? Lebensmittelabfaelle ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-11-01 - 1998-10-31
Accessed 1 times.