Description: Das Projekt "Untersuchung der Anwendbarkeit der Simulationsumgebung SMILE zur Unterstützung der technischen Entwicklung einer autarken solaren Heizstation für Niedrigenergiehäuser" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Energietechnik, Fachgebiet Energieumwandlung und Umweltschutz.Auf der Basis eines Sorptionsspeichers wird eine autarke solare Heizstation für Niedrigenergiehäuser entwickelt. Dazu werden die einzelnen Entwicklungsschritte durch Simulationsrechnungen mit der Simulationsumgebung SMILE zur Abbildung komplexer Regelungsaufgaben gewonnen. Durch die aus einem Feldtest gewonnenen Ergebnisse werden die Simulationsrechnungen validiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Solarkollektor ? Wohngebäude ? Niedrigenergiehaus ? Solaranlage ? Sorptionswärmespeicher ? Alternative Energie ? Regeltechnik ? Wärme ? Wärmeerzeugung ? Berechnungsverfahren ? Datenverarbeitung ? Energiegewinnung ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Feldstudie ? Simulationsmodell ? Sorption ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Heizung ? Produktdesign ? Umweltfreundliche Technologie ? Versuchsanlage ? Technische Aspekte ? Energiespeicherung ? Anlagenbemessung ? Eignungsfeststellung ? SMILE ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-06-01 - 2002-05-31
Accessed 1 times.