Description: Das Projekt "Klimaneutraler Gebäudebestand 2050: Techniken, Konzepte, Kosten und Nutzen - Ergänzung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.Das geplante Vorhaben soll das bis Ende 2015 abzuschließende Vorhaben 'Klimaneutraler Gebäudebestand 2050' um weitere Gebäudetypen und weitere mögliche Sanierungspfade ergänzen. Die Analyse soll die Gebäudetypen untersuchen und möglichst robuste Schlussfolgerungen für den gesamten Gebäudebestand in Deutschland ableiten. Damit würde der 'Sanierungsfahrplan', den BMWi im Rahmen des Energiekonzeptes entwickelt, an Beispielen veranschaulicht. Der weitere Bedarf an Forschung und Entwicklung ist darzustellen. Zudem sollen Praxisbeispiele von Sanierungen und Neubauten für die Öffentlichkeitsarbeit in geeigneter Weise aufbereitet werden. Die aus klimaneutralen Sanierungen und Neubauten resultierende finanzielle Belastung oder Entlastung bestimmt maßgeblich die Akzeptanz des Ziels durch die betroffenen Akteure. Deshalb sind Energiekosten- und Treibhausgaseinsparungen sowie die Kostenbelastung für unterschiedliche Ausgangssituationen aus Sicht der Akteure (selbstgenutztes Wohneigentum, Mieter, Vermieter) zu ermitteln, sowohl für einzelne Fallbeispiele als auch für den gesamten Gebäudebestand bis 2050.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klimaanlage ? Wohnung ? Treibhausgasemission ? Bundesrepublik Deutschland ? Primärenergie ? Treibhausgasminderung ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Reaktorsicherheit ? Gebäudetechnik ? CO2-Minderung ? Klimaneutralität ? Energieeffizientes Bauen ? Energieeffizienz ? Emissionsminderung ? Energiekosten ? Kostenanalyse ? Öffentlichkeitsarbeit ? Energiepreis ? Sanierungsmaßnahme ? Gebäudesanierung ? Energiebedarf ? Klimapolitik ? Energiekonzept ? Sanierungsplan ? Forschung und Entwicklung ? Bautechnik ? Energieeinsparung ? Zukunftsfähigkeit ? Investitionskosten ? Gebäudebestand ? Naturschutz ? Finanzierung ? Klimawandel ? Wohneigentum ? FuE-Bedarf ? Akzeptanz ? Privateigentum ? Wohnungseigentum ? Belastungsanalyse ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-08-12 - 2017-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimaneutraler-gebaeudebestand-2050-0 (Webseite)Accessed 1 times.