Description: Das Projekt "Studie zur Kalibrierung und Validierung von GOME-Daten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Fachbereich 1 Physik,Elektrotechnik, Institut für Umweltphysik,Fernerkundung durchgeführt. Mit dem Global Ozone Monitoring Experiment (GOME) auf ERS-2 sollen ab April 1995 im uv/vis-Spektralbereich die Spurengase O3, NO2, NO, NO3, OCIO, BrO, SO2, HCHO und H2O detektiert und nachgewiesen werden. Aus den breitbandigen Strukturen des GOME-Spektrums werden Informationen ueber partikulaere Substanzen wie Aerosole, Wolken und das Reflektionsvermoegen der Erdoberflaeche abgeleitet. Zuerst sollten jedoch die operationellen Datenprodukte mit Messungen von flugzeug-, boden- und satellitengestuetzten Systemen validiert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wolke ? Ozon ? Nitrat ? Bremen ? Kalibrierung ? Spurengas ? Stickstoffdioxid ? Aerosol ? Elektrotechnik ? Schwefeldioxid ? Bestimmungsmethode ? Monitoring ? Studie ? Erdoberfläche ? Fernerkundung ? GOME ? Konzentrationsmessung ? Validierung ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 9.3625° .. 9.3625° x 48.02656° .. 48.02656°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-11-01 - 1998-10-01
Accessed 1 times.