Description: Das Projekt "Untersuchung der Zerstaeubung von Schweroelen unterschiedlicher physikalischer Eigenschaften bei Variation der Einspritzbedingungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Rostock, Institut für Thermische Maschinen und Anlagen durchgeführt. Die laufenden Untersuchungen im Forschungsthema 'Kraftstoffzerstaeubung I' zeigen, dass die laseroptische Streulichtmesstechnik zur Untersuchung von dieselmotorischen Einspritzvorgaengen geeignet ist. Auf einem zu diesem Zweck errichteten Einspritzpruefstand koennen elektronisch gesteuerte Einzelabspritzungen von Dieselkraftstoffen und Schweroelen realisiert werden und die zeitlichen und oertlichen Tropfenstromverteilungen ermittelt werden. Mit Hilfe der vorhandenen laseroptischen Streulichtmesstechnik sollen systematische Untersuchungen zum Einfluss der Einspritzparameter und der Kraftstoffeigenschaften Dichte und Viskositaet auf die Ausbildung der Brennstoffstrahlen durchgefuehrt werden. Die Untersuchungen erfolgen bei Einspritzdruckbedingungen, die fuer Grossdieselmotoren relevant sind. Von der Erweiterung der Kenntnisse ueber den Zerstaeubungsprozess und die Gemischbildung fluessiger Brennstoffe profitieren die Hersteller und Betreiber von Verbrennungsmotoren ebenso wie die Hersteller und Betreiber von Brennkammern und Brenneraggregaten jeglicher Leistungsgroesse, von Grossfeuerungsanlagen bis hin zu Grossgebaeude-, Haushalts- und Standheizungen. Die positiven Auswirkungen auf den Betrieb von Grossdieselmotoren fuehren zur Erhoehung der Wettbewerbschancen der Motorenindustrie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dieselkraftstoff ? Rostock ? Flüssigbrennstoff ? Kraftstoff ? Brennstoff ? Dieselmotor ? Großfeuerungsanlage ? Messtechnik ? Verbrennung ? Verbrennungsmotor ? Brennkammer ? Ausbildung ? Viskosität ? Einspritzparameter ? Einspritzung ? Heizöl [schwer] ? Zerstäubung ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-06-01 - 1995-12-31
Accessed 1 times.